vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit 
Autor: Manfred X
Datum: 15.10.15 15:52

Du fragst in Deinem Code die Autosizemode-Eigenschaft der Spalten ab.
  If .AutoSizeMode = DataGridViewAutoSizeColumnMode.NotSet OrElse _
             .AutoSizeMode = DataGridViewAutoSizeColumnMode.None Then
            .Width = strWerte(2)
Ist diese Eigenschaft nicht gesetzt (NotSet) gibt es dadurch keine
Performce-Probleme.
Ich vermute aber - wegen dieser Abfrage -, daß in Deinem Code irgendwo
die Eigenschaft auf AllCells(Exceptheader) gesetzt wird.
Das würde Deine Performance-Probleme erklären.

Der Code den ich gepostet habe, ist eine Alternative zum Setzen der
Spalteneigenschaft "AutoSizeMode" auf den Wert "AllCellsExceptHeader".
Er ersetzt also nicht den Code, den Du gepostet hast.






alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView und die Geschwindigkeit2.469spatzimatzi14.10.15 17:28
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.571Manfred X15.10.15 06:41
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.561spatzimatzi15.10.15 09:02
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.619spatzimatzi15.10.15 12:13
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.696Manfred X15.10.15 14:25
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.573spatzimatzi15.10.15 15:39
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.693Manfred X15.10.15 15:52
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.531spatzimatzi15.10.15 16:30
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.536Manfred X15.10.15 17:13
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.571spatzimatzi16.10.15 09:26
Re: DataGridView und die Geschwindigkeit1.518Manfred X16.10.15 09:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel