vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Filter im DataGridView 
Autor: stefanbla80
Datum: 02.04.14 09:47

Hallo Manfred,

Dein Eindruck ist wie immer richtig ...

Ich habe einen Filter (Filter 1), mit dem ich den Arbeitsvorrat eines Users filtere.
Als Beispiel habe ich eine lange Liste von Zeilen/Projekten. Diese unterschiedlichen Projekte werden bestimmten Personen zugewiesen. Jede Person filtert sich also seinen Arbeitsvorrat.
Das geschieht in der Spalte "PM".

Mit dem zweiten Filter möchte ich gerne Zeilen aus und wieder einblenden. Dieser wirkt auf eine andere Spalte als Filter 1 und soll invertierend wirken - also ich möchte standardmäßig meine abgeschlossenen Projekte mir ausblenden ("Project finished") heißt: Projekt ist abgeschlossen und soll gefiltert werden, sodass es nicht mehr sichtbar ist.

Rufe ich dann mit der ComoBox "Project finished" wieder auf, soll das Projekt/die Zeile wieder sichtbar sein. Geht das mit "unlike" oder wie kann ich invertieren?!

Grüße
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filter im DataGridView1.435stefanbla8001.04.14 14:11
Re: Filter im DataGridView1.104Manfred X01.04.14 15:02
Re: Filter im DataGridView890stefanbla8001.04.14 16:05
Re: Filter im DataGridView993stefanbla8002.04.14 06:42
Re: Filter im DataGridView909Manfred X02.04.14 09:19
Re: Filter im DataGridView966stefanbla8002.04.14 09:47
Re: Filter im DataGridView895Manfred X02.04.14 10:11
Re: Filter im DataGridView966stefanbla8002.04.14 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel