vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen 
Autor: stefanbla80
Datum: 14.11.13 08:51

Hallo zusammen,

was ich gemacht habe:

Habe eine Accessdatei erstellt, mit zwei Tabellen.
Beide Tabellen haben 1:1 dieselben Spalten wie z. B. ID, Company, Customer, … - in der Summe 30 Spalten.

In VB.net habe ich mit dem Datenquellen Assistenten Datenbank ausgewählt und Dataset.
Anschließend die Datenbank ausgewählt und fertig gestellt.

Nun konnte ich bei Datenquellen das DataSet aufklappen und siehe da, zwei Tabellen sind zu sehen.

Auf eine Tabcontrol habe ich auf Page1 mein DataGridView hineingezogen, auf Page2 genau dieselbe Prozedur mit Datagridview für die zweite Tabelle.

Speichern in die Datenbank funktioniert, jedoch nur für das erste DataGridView. Nehme ich hier Einträge vor, geht die Speicherung.
Beim zweiten nicht.

Code für die Speicherung:

Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
      Handles MyBase.Load
        'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle 
        ' "PlanningGuideDataSet.ZIJO". Sie können sie bei Bedarf verschieben 
        ' oder entfernen.
        Me.ZIJOTableAdapter.Fill(Me.PlanningGuideDataSet.ZIJO)
        'TODO: Diese Codezeile lädt Daten in die Tabelle 
        ' "PlanningGuideDataSet.BLAS". Sie können sie bei Bedarf verschieben 
        ' oder entfernen.
        Me.BLASTableAdapter.Fill(Me.PlanningGuideDataSet.BLAS)
 
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
      Handles Button1.Click
        Me.Validate()
        Me.BLASBindingSource.EndEdit()
        Me.ZIJOBindingSource.EndEdit()
        Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.PlanningGuideDataSet)
    End Sub
End Class
Mehr Code habe ich bisher nicht auf dem Form drauf.
Denke das scheint zu funktionieren, jedoch kann ich wie gesagt immer nur in diesem Beispiel "BLAS" abspeichern.

Grüße
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwei DataGridView mit Access verknüpfen3.862stefanbla8013.11.13 09:25
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.267stefanbla8013.11.13 09:27
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.076ErfinderDesRades13.11.13 10:32
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.252Manfred X13.11.13 13:20
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.008stefanbla8013.11.13 14:34
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.083Manfred X13.11.13 15:14
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.070effeff13.11.13 15:17
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.103stefanbla8013.11.13 15:29
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.109Manfred X13.11.13 15:38
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.124ModeratorDaveS13.11.13 15:45
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.038Manfred X13.11.13 16:02
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.064effeff13.11.13 16:28
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.086ModeratorDaveS13.11.13 18:03
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.265stefanbla8014.11.13 08:51
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.052ErfinderDesRades14.11.13 09:49
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.098stefanbla8014.11.13 10:03
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.002stefanbla8014.11.13 10:12
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.036ErfinderDesRades14.11.13 10:24
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen1.997Manfred X14.11.13 14:15
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.073ModeratorFZelle14.11.13 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel