vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 13.11.13 15:45

Du solltest besser Excel schleunigst vergessen und anfangen zu verstehen wie eine DB Anwendung funktioniert. Es gibt keinen Grund mehrere DGVs zu haben. Jeder Benutzer sieht genau das gleiche Formular mit einem DGV, und wird anhand seines Userids (wenn das ein Windows Netzwerk ist kannst du den Windows User benutzen, sonst kann das eine einfache Einstellung im Program sein) nur "seine" Daten sehen und ändern können. Es ist auch nicht nötig in der DB eine Tabelle pro Benutzer zu haben. Das ist umständlich zu verwalten. Stattdessen wird eine Tabelle benutzt mit einer zusätzlichen Spalte für Userid (wie die DB Datenstruktur am Ende aussieht wissen wir nicht, aber das Prinzip kann auch auf mehrere Tabellen ausgedehnt werden). Damit lässt sich das Ganze einfach programmieren indem bei Select oder Update diese Spalte mit aktuellem Userid angegeben wird.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwei DataGridView mit Access verknüpfen3.862stefanbla8013.11.13 09:25
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.267stefanbla8013.11.13 09:27
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.076ErfinderDesRades13.11.13 10:32
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.252Manfred X13.11.13 13:20
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.008stefanbla8013.11.13 14:34
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.082Manfred X13.11.13 15:14
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.070effeff13.11.13 15:17
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.103stefanbla8013.11.13 15:29
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.109Manfred X13.11.13 15:38
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.124ModeratorDaveS13.11.13 15:45
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.038Manfred X13.11.13 16:02
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.064effeff13.11.13 16:28
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.086ModeratorDaveS13.11.13 18:03
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.264stefanbla8014.11.13 08:51
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.051ErfinderDesRades14.11.13 09:49
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.098stefanbla8014.11.13 10:03
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.002stefanbla8014.11.13 10:12
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.036ErfinderDesRades14.11.13 10:24
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen1.997Manfred X14.11.13 14:15
Re: Zwei DataGridView mit Access verknüpfen2.073ModeratorFZelle14.11.13 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel