vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 08.08.13 08:37

Wie gesagt, mailto: startet verschiedene Programme, entsprechend den Einstellungen am Rechner. Das Problem, das du hier meldest bekommt man wenn zB Chrome als Mail-Client eingetragen ist (unter Systemsteuerung, Programme, Standardprogramme festlegen unter Win7/8). Da du meinst es würde mit Outlook klappen muss man annehmen, dass auf dem zweiten Rechner etwas anders unter mailto eingetragen ist. "Warun es mit mailto nicht klappt" ist also eine wenig sinnvolle Frage.

Es ist übrigens vielleicht besser anstatt ein Process-Objekt vorher anzulegen, das Ergebnis von Process.Start() zu benutzen, so kann man das zuerst auf "Nothing" prüfen. Das gesagt, Process.WaitForExit() wartet bis der gestartete Prozess beendet wurde. .WaitForInputIdle() wartet bis der Prozess sich initialisiert hat, d.h. für den Benutzer auf dem Bildschirm bereit steht.
        Using oProc As System.Diagnostics.Process = Process.Start("mailto:" & _
          PMail)
            If oProc IsNot Nothing Then
                oProc.WaitForExit()
            End If
        End Using

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist2.410Hermann5502.08.13 21:13
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.773stefan22027302.08.13 21:20
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.808Hermann5502.08.13 21:33
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.737Hermann5504.08.13 12:05
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.748ModeratorDaveS04.08.13 10:52
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.754Hermann5504.08.13 12:07
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.725Hermann5506.08.13 19:50
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.782ModeratorDaveS07.08.13 08:41
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.713ModeratorDaveS07.08.13 10:38
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.841Hermann5507.08.13 22:48
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.702ModeratorDaveS08.08.13 08:37
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.698Hermann5508.08.13 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel