vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist 
Autor: Hermann55
Datum: 02.08.13 21:13


Hallo
Bastle mir gerade ein Startformular zusammen, aber nun stehe ich vor einem Problem.
Habe darauf ein LinkLabel das auch wunderbar mit folgendem Code funktioniert.

Public Class Form1
 
    Private Sub LinkLabel1_LinkClicked(ByVal sender As System.Object, _
                                       ByVal e As _
                                       System.Windows.Forms.LinkLabelLinkClicke_
                                       dEventArgs) Handles _
                                       LinkLabel1.LinkClicked
 
        ' E-Mail Sende Adresse
        Dim sRecipient As String = "Grosses-Problem@gewünscht.de"
        ' Nachrichtentext
        Dim sBody As String = "Hallo Hermann"
        ' Betreff
        Dim sSubject As String = "Rückmeldung zum Programm: Das Problem"
 
        Process.Start(String.Format("mailto:{0}?subject={1}& body={2}", _
                                   sRecipient, sSubject, sBody))
 
    End Sub
End Class
So weit so gut, aber wie kann ich freistellen ob der Standart E-Mail Client vollständig geladen ist.
Hintergrund ist der, dass ein Testrechner sehr langsam ist, dass bedeutet ich möchte mit einer ProgressBar feststellen wann der Rechner den Client aus dem Keller geholt hat und Ihn vollständig geladen hat.
OK das mit der ProgressBar bekomme ich noch hin, muss sie Wohl duschlaufen lassen Bis, aber bis wann.

Benutze VB2008


Danke schon mal im Voraus
Hermann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist2.409Hermann5502.08.13 21:13
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.772stefan22027302.08.13 21:20
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.807Hermann5502.08.13 21:33
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.737Hermann5504.08.13 12:05
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.748ModeratorDaveS04.08.13 10:52
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.753Hermann5504.08.13 12:07
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.724Hermann5506.08.13 19:50
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.782ModeratorDaveS07.08.13 08:41
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.712ModeratorDaveS07.08.13 10:38
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.839Hermann5507.08.13 22:48
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.700ModeratorDaveS08.08.13 08:37
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.698Hermann5508.08.13 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel