vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren 
Autor: Micke
Datum: 25.10.12 11:08

du kannst dein programm so aufbauen, daß funktionen parallel abgearbeitet werden.
das ist kein hexenwerk, man muß es halt nur bauen, und manche Abläufe sind inhaltlich (leider) nunmal sequentiell.

"ergo müsste das problem doch jeder haben, der einen quadcore-cpu hat, oder ?"
Problem? jeder der quadcore-cpu hat ?

Mehrkern beginnt doch bei dualcore. Und ja, das Mehr an Kernen langweilt sich i.d.R.
Und ja das ist bekannt. Deswegen ist beim CPU Kauf ja auch die Frage: mehr Kerne oder mehr Ghz.

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren1.484Turion8724.10.12 13:05
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren964Micke24.10.12 16:28
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren960Turion8725.10.12 10:44
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren951Micke25.10.12 11:08
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren924Preisser25.10.12 12:40
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren953Turion8725.10.12 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel