vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren 
Autor: Turion87
Datum: 24.10.12 13:05

Hallo Comm,

mir ist es jetzt schon bei 2 großen Projekten aufgefallen, dass die Performance meiner Programme ein seltsames Verhalten aufweist.

Ich entwickle meine Progs sowohl auf meinem Arbeits, als auch Heimrechner.

Auf Arbeit habe ich einen Computer mit windows xp, 2gb ram und einem 2Kern Prozi mit insg. 3 GHz.

zu hause hab ich einen Desktop PC mit 8GB ram, windows7 und einen prozi mit 8x 2,2 GHz (ja ich weiß es sind nur 4 physische Kerne, aber 8 viruelle usw..)
Genau dieselben Eigenschaften hat mein Notebook auch (win7, 8gb ram, 8 Kerne)

Sind also 3 Rechner..
Beide großen Projekte laufen auf meinem Arbeitsrechner "um EINIGES" flüssiger und schneller, als auf beiden Heimrechnern. (macht sich z.B. bemerkbar beim Ausführen von 2 oder mehr Threads, oder beim Zugriff auf externe Steuerelemente, die per DLL eingebunden sind)
Wenn ich auf meinen Heimrechner die für die Anwendung zuständigen CPU's im Taskmanager auf 2 Beschränke, dann laufen die Anwendungen auf dem Heimrechnern auch wieder schneller.

So meine Frage ist nun:
a) warum ist das so?
b) was kann ich dagegen mit Programmiermitteln machen. (Einstellung im Projekt oder das setzen der Affinity im Quellcode o.Ä.)

Vielen Dank im Voraus

Turion
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren1.481Turion8724.10.12 13:05
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren963Micke24.10.12 16:28
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren959Turion8725.10.12 10:44
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren950Micke25.10.12 11:08
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren923Preisser25.10.12 12:40
Re: Performance von .net Anwendungen mit Mehrkernprozessoren952Turion8725.10.12 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel