vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen? 
Autor: Manfred X
Datum: 14.06.12 12:59

Hallo!

Benenne Formulare nach ihrer Funktion - hier z.B. frmSettingsDialog
Public Class frmSettingsDialog
 
    'Membervariable 
    Private Property _TB_Tabindex As Integer
    'Per Code erstellte Controls
    Private WithEvents txtTabindex As New TextBox _
         With {.Parent = Me, .Top = 10, .Left = 10, .Width = 100}
 
    Private WithEvents btnOk As New Button With _
        {.Parent = Me, .Top = 40, .Left = 10, .Text = "OK", _
         .DialogResult = DialogResult.OK}
 
    Private WithEvents btnCancel As New Button With _
        {.Parent = Me, .Top = 40, .Left = 100, .Text = "Cancel", _
         .DialogResult = DialogResult.Cancel}
 
    'Eigenschaft für Tabindex
    Public Property TB_Tabindex As Integer
        Set(ByVal value As Integer)
            _TB_Tabindex = value
            txtTabindex.Text = CStr(value)
        End Set
        Get
            Return _TB_Tabindex
        End Get
    End Property
 
    'Schließen des Formulars durch den User verhindern 
    Private Sub frmSettingsDialog_FormClosing(ByVal sender As Object, _
       ByVal e As System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles _
       Me.FormClosing
 
        If e.CloseReason = CloseReason.UserClosing Then
            Me.Hide()
            e.Cancel = True
        End If
    End Sub
 
    'Eingabe kontrollieren
    Private Sub txtTabindex_TextChanged(ByVal sender As Object, _
        ByVal e As System.EventArgs) Handles txtTabindex.TextChanged
 
        If txtTabindex.Text <> String.Empty Then
            Dim index As Integer
            If Not Integer.TryParse(txtTabindex.Text.Trim, index) OrElse index _
              < 0 Then
                MsgBox("Unzulässige Eingabe")
            Else
                _TB_Tabindex = index
            End If
        End If
 
    End Sub
End Class
Verwendung des Dialogs:
Public Class frmUser
 
    Dim mySettingsDialog As New frmSettingsDialog With _
      {.Owner = Me, .Visible = False}
    Dim WithEvents btnSettingsDialog As New Button With _
        {.Parent = Me, .Top = 10, .Left = 10, .Width = 100, .Text = "Settings"}
 
    Dim txtDemo As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Top = 40, .Left = 10, .Width = 300}
 
 
    Private Sub btnSettingsDialog_Click(ByVal sender As Object, _
       ByVal e As System.EventArgs) Handles btnSettingsDialog.Click
 
        With mySettingsDialog
            .TB_Tabindex = txtDemo.TabIndex
            If .ShowDialog = DialogResult.OK Then
                txtDemo.TabIndex = .TB_Tabindex
            End If
        End With
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.944huber414.06.12 10:14
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.497Manfred X14.06.12 11:05
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.453Micke14.06.12 14:48
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.493Manfred X14.06.12 14:57
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.591Micke14.06.12 16:58
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.493ModeratorFZelle14.06.12 15:31
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.437Micke14.06.12 17:06
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.451ModeratorFZelle14.06.12 21:45
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.458huber414.06.12 12:27
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.521Manfred X14.06.12 12:59
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.428huber414.06.12 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel