vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen 
Autor: keco
Datum: 18.05.12 22:25

Super. Vielen Dank!

INotifyPropertyChanged wird wohl am schnellsten implementiert sein, aber mich reizt das Memento-Pattern. Ich habe mir also die letzten beiden Pattern (flüchtig) angeschaut und habe dazu einige Fragen, damit ich erst einmal einen Überblick erhalte.

Das Memento-Pattern sieht erstmal relativ einfach aus. Ist es denn einfach so, dass ich von dem jeweiligen Objekt eine (flache/tiefe) Kopie erstelle und bei Bedarf einfach wiederherstelle? Dann würde es den Speicherverbrauch der Anwendung verdoppeln, wenn ich den Zustand eines jeden Objektes damit speichere. Wie ist denn dabei der übliche Vorgang: speichere ich jedes einzelne Objekt der Auflistung oder direkt die gesamte Auflistung? Ich nehme einfach mal an, dass das vom jeweiligen Bedarf abhängig ist?

MVVM scheint für den Bedarf in erster Hinsicht etwas "overpowered" zu sein. Auf die Schnelle habe ich das noch nicht ganz verstanden. Es gibt zwar etwas namens Save, aber so wirklich durchschaut, wie das da abläuft habe ich noch nicht.

Ich tendiere daher zum Memento-Pattern. Wäre klasse, wenn du mir die Fragen noch beantworten könntest. Dann würde ich auf CodeProject schauen, was es dazu für Artikel und Beispiele gibt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen1.382keco18.05.12 20:27
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen775ModeratorFZelle18.05.12 21:22
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen711keco18.05.12 22:25
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen751ModeratorFZelle19.05.12 13:09
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen712keco19.05.12 17:42
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen768ModeratorFZelle19.05.12 20:58
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen703keco20.05.12 20:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel