vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Realisierungsfrage zu WPF 
Autor: Dot
Datum: 28.10.11 08:48

Hi,

hab mir das mit den Pages noch mal angeschaut. Bin mir im Moment nicht mehr so sicher daß dies die richtige Wahl für mich ist.
Ich versuche mal zu Beschreiben was ich mir vorstelle:

Es soll eine Anwendung entstehen, die unter einem Grundgerüst (Fenster mit Menü) verschiedene Teilanwendungen vereint.
Jede Teilanwendung hat dafür ein Window mit Steuerelementen, ...
Es kann auch nur jeweils nur eine Teilanwendung geöffnet werden.
Beim Start der Hauptanwendung soll der Anwender die entsprechende Teilanwendung auswählen können, die dann in diesem Window die Auswahl ersetzt. Schließt der Anwender die Teilanwendung soll wieder diese Auswahl angezeigt werden.

Es soll so die Erweiterbarkeit der Hauptanwendung erreicht werden.

Gruß
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Realisierungsfrage zu WPF2.195Dot27.10.11 06:58
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.795Maas27.10.11 13:52
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.962Snoopy27.10.11 13:55
Re: Realisierungsfrage zu WPF2.840Dot28.10.11 06:29
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.868Snoopy28.10.11 07:36
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.843Dot28.10.11 08:48
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.925Snoopy28.10.11 09:07
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.793Dot28.10.11 09:15
Re: Realisierungsfrage zu WPF1.827Snoopy28.10.11 09:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel