vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Event richtig einsetzen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 23.09.11 14:19

Es gibt übrigens zwei alternative Methoden solchen Code zu schreiben, entweder rufst du eine Routine auf, die Daten an eine weitere Routine reicht (wie hier, mit Delegate oder Event), und die Kontrolle zurückgibt wenn alles durch ist, oder du rufst eine Routine merhmals auf, die jedesmal einen Datensatz zurückgibt, und am Ende Nothing (zB). Im zweiten Fall wird die (Xml) Datei im Constructor geöffnet, oder beim ersten Aufruf, und geschlossen wenn keine Daten mehr vorhanden sind.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event richtig einsetzen1.448marlene21.09.11 12:08
Re: Event richtig einsetzen1.004ModeratorRalfE21.09.11 19:11
Re: Event richtig einsetzen955CLL22.09.11 08:57
Re: Event richtig einsetzen968ModeratorFZelle22.09.11 10:05
Re: Event richtig einsetzen963DotNetErbse22.09.11 10:23
Re: Event richtig einsetzen1.008Preisser22.09.11 17:46
Re: Event richtig einsetzen1.201ModeratorDaveS22.09.11 18:06
Re: Event richtig einsetzen953Preisser22.09.11 18:16
Re: Event richtig einsetzen995ModeratorDaveS22.09.11 18:29
Re: Event richtig einsetzen967Preisser22.09.11 18:38
Re: Event richtig einsetzen979ModeratorDaveS22.09.11 10:24
Re: Event richtig einsetzen1.057marlene23.09.11 13:44
Re: Event richtig einsetzen946ModeratorDaveS23.09.11 14:08
Re: Event richtig einsetzen946ModeratorDaveS23.09.11 14:19
Re: Event richtig einsetzen961marlene23.09.11 15:24
Re: Event richtig einsetzen948ModeratorDaveS23.09.11 19:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel