vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Speicher freiräumen 
Autor: FohnBit
Datum: 14.08.11 08:13

Hallo,

vielen dank für deine Hilfe!
Ja die Sub ruft sich immer selbst rekursiv auf.
Jedoch kann ich kein fixe Pause einbauen, bzw. brauche ich diese auch gar nicht

Ich habe es nun mal so umgebaut:

Main Programm:
' Wenn schon abgefragt wird, Abfragen stoppen und neu starten
                    If thPollen.ThreadState = Threading.ThreadState.Running Then
                        thPollen.Abort()
                        AddDebug("Pollen beenden ...")
                        thPollen = New Threading.Thread(AddressOf Pollen)
                        thPollen.Start()
                    Else
                        thPollen = New Threading.Thread(AddressOf Pollen)
                        thPollen.Start()
                    End If
    Private Sub Pollen()
        Try
            Do While Not Cancel
                getPollen()
            Loop
        Catch ex As Exception
            'Thread wurde unterbrochen
            AddDebug(ex.Message)
        End Try
        _ConnectStatus.UpdateChannelValue(False)
 
    End Sub
Private Sub getPollen()
        ' XML einmal abfragen
End Sub
Mal sehen ob so eine Verbesserung erreicht wird.
Muss ich für die Sub "getPollen()" noch etwas für das freischaufeln von Rückständen machen?
Die Sub läuft ja nur einmal durch.
Das aber soll 24/7 geschehen und so alle 1-10 sek einmal.

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freiräumen1.251FohnBit12.08.11 15:19
Re: Speicher freiräumen764Preisser12.08.11 21:11
Re: Speicher freiräumen746FohnBit14.08.11 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel