vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Speicher freiräumen 
Autor: Preisser
Datum: 12.08.11 21:11

Hallo,

sehe ich das richtig, dass sich die Funktion Pollen() ständig rekursiv selbst aufruft? Wenn ja, ist es ja klar, dass immer mehr Speicher belegt wird (wobei sich das bei Aufrufen, die nur alle 10 Sekunden stattfinden, nur sehr langsam bemerkbar machen sollte), da die ganzen vorherigen Stackframes (Variablen in der Methode (dazu zählt auch der Platz für die Referenzen) etc.) erhalten bleiben und der Stack des Threads somit immer weiter wächst, auch wenn die referenzierten Objekte durch das Setzen auf Nothing garbage-collected werden können.

Wenn der Thread alle 10 Sekunden die Pollen()-Funktion aufruft und dazwischen warten soll, könnte man dies ja z.B. so machen:
Try
    Do While Not Cancel
        Pollen()
        Thread.Sleep(10000)
    Loop
Catch ex As ThreadInterruptedException
    'Thread wurde unterbrochen
End Try
.

Bei Objekten, deren Klassen IDisposable implementieren, sollte man auch immer am Schlus .Dispose() aufrufen bzw. einen Using-Block verwenden.

Beitrag wurde zuletzt am 12.08.11 um 21:29:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freiräumen1.251FohnBit12.08.11 15:19
Re: Speicher freiräumen764Preisser12.08.11 21:11
Re: Speicher freiräumen745FohnBit14.08.11 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel