vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Prozess wird immer größer 
Autor: Bringtnix
Datum: 15.05.11 13:02

Hallo Ralf,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

Ich habe zwischenzeitlich schon alle Stellen im Code nach folgendem Schema umgeschrieben:

     Sub SuperSub456()
        Dim cmd As New SqlCommand()
        Dim i, z, res As Integer
        Dim s As String
 
        Using Conn As New SqlConnection(modWerte.DB_ConnString)
            Try
                cmd.Connection = Conn
                Conn.Open()
 
                'irgendwelcher Code
 
                cmd.CommandText = "INSERT INTO MeineTabelle .........."
                res = cmd.ExecuteNonQuery()
 
            Catch ex As Exception
                'ggf. Fehler ins Log schreiben
            Finally
                cmd = Nothing
            End Try
        End Using
    End Sub
Setze also unter Finally cmd = Nothing. Das müßte von der Wirkung her ja das selbe sein als Using cmd.... zu verwenden, oder?


In der Klasse wird ein Thread gestartet in dem die COM-Port-Kommunikation abläuft. Um im Formular für den Anwender Werte anzuzeigen mache ich das so:

In frmMeinForm:
    Delegate Sub WriteLabelDelegate(ByVal lbl As ToolStripStatusLabel, ByVal _
      Text As String)
    Public Sub SetToolStripStatusLabel_Text(ByVal lbl As ToolStripStatusLabel, _
    ByVal str As String)
        Try
            If Me.InvokeRequired Then
                Me.Invoke(New WriteLabelDelegate(AddressOf _
                  SetToolStripStatusLabel_Text), lbl, str)
            Else
                lbl.Text = str
            End If
        Catch ex As Exception
            'ggf. Fehler ins Log schreiben
        End Try
    End Sub
In der Klasse:
'Im Deklarationsbereich:
Private MainReferenz As frmMeinForm 'wird in New zugewiesen
 
'im Code
MainReferenz.SetToolStripStatusLabel_Text(MainReferenz.tsslblAutomatNr, "Wert:" & _
  "" & i.ToString)
Liegt hier noch irgendein Fehler der mein Problem verursachen könnte?


Carsten

------------
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (Voltaire)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozess wird immer größer2.152Bringtnix15.05.11 00:54
Re: Prozess wird immer größer1.690ModeratorRalfE15.05.11 11:21
Re: Prozess wird immer größer1.527Bringtnix15.05.11 13:02
Re: Prozess wird immer größer1.541Manfred X15.05.11 13:10
Re: Prozess wird immer größer1.491Bringtnix15.05.11 13:28
Re: Prozess wird immer größer1.491Preisser15.05.11 13:37
Re: Prozess wird immer größer1.434Bringtnix15.05.11 14:18
Re: Prozess wird immer größer1.487ModeratorRalfE15.05.11 14:47
Re: Prozess wird immer größer1.560Bringtnix15.05.11 15:15
Re: Prozess wird immer größer1.559ModeratorRalfE15.05.11 18:00
Re: Prozess wird immer größer1.462Bringtnix15.05.11 18:14
Re: Prozess wird immer größer1.503Bringtnix15.05.11 18:20
Re: Prozess wird immer größer1.467Bringtnix16.05.11 00:43
Re: Prozess wird immer größer1.430ModeratorRalfE16.05.11 07:53
Re: Prozess wird immer größer1.600Bringtnix16.05.11 14:46
Re: Prozess wird immer größer1.431ModeratorRalfE16.05.11 16:56
Re: Prozess wird immer größer1.366ModeratorFZelle16.05.11 19:42
Re: Prozess wird immer größer1.482Bringtnix17.05.11 01:15
Re: Prozess wird immer größer1.487Bitscheucher17.05.11 11:38
Re: Prozess wird immer größer1.545Micke17.05.11 12:42
Re: Prozess wird immer größer1.390Bringtnix17.05.11 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel