vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden 
Autor: Earny
Datum: 17.04.11 08:51

Hallo Manfred,

wenn ich in den Beispielprojekten von IOComp auf "Erstellen" gehe, entstehen dlls im Ordner ..\obj\debug des aktuellen Projekts.
Zu diesen dlls kann ich dann Verweise in meinem eigenen Projekt hinzufügen.
In den IOComp-Projekten ist noch ein weiterer Verweis aufgeführt, den ich nicht einstellen kann. Diesen Pfad gibt es nicht. Seltsam ist, dass der Ordner, in dem die dll liegen soll, vermutlich auch von IOComp installiert wurde. Mein Windows-Explorer (Einstellung Alles anzeigen) sieht aber den entscheidenden Unterordner nicht, der im Pfad der IOComp-Projekte eingetragen ist.

Außerdem, wie gehts dann weiter? Was muss ich anschließend tun, wenn ich die Verweise in mein Projekt eingefügt habe?
Besten Dank schon mal für die viele Mühe.

Gruß
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.512Earny13.04.11 20:40
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden867Manfred X13.04.11 21:15
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden832Earny14.04.11 19:26
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden843Manfred X14.04.11 20:47
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.007Earny16.04.11 11:38
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden799Manfred X16.04.11 17:50
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden971Earny17.04.11 08:51
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden810cookstdu16.04.11 16:00
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden808Earny17.04.11 08:32
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden821Earny17.04.11 09:13
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden929cookstdu17.04.11 09:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel