vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden 
Autor: Earny
Datum: 13.04.11 20:40

Hallo,

ich habe bisher zur Prozessvisualisierung manchmal ActiveX-Steuerelemente der Fa. IOComp eingesetzt. Nach der Installation des Software-Pakets kann man sie in die Toolbox von VB2005 aufnehmen und dann ins Formular ziehen. Diese Steuerelemente sind für VB6.0 gedacht, können aber auch mit VB2005 eingesetzt werden, weil VB2005 die alten COM-Steuerelemente unterstützt.

Jetzt bietet IOComp Steuerelemente als Evaluierungspaket für VB2005 (und VB2008) an. Mir ist nicht klar, wie ich die in VB2005 einsetzen soll. Es gibt, sagen wir mal ca. 30 bis 40, teilweise recht hochwertige Steuerelemente. Ein einzelnes Steuerelement sieht, wenn man sich den Ordner mit den darin enthaltenen Dateien ansieht, wie ein gewöhnliches VB2005-Projekt aus. Jedes Steuerelement besteht aus folgenden Dateien: vb-Datei, sln-Datei, vbproj-Datei, resx-Datei und einer weiter vb-Datei. Das sieht aus wie ein kleines VB2005-Projekt.
Neben der eigentlichen Grafikkomponente ist auch jeweils etwas Beispiel-Code vorhanden.

Meine Frage ist, wie man diese neuen Steuerelemente mit VB2005 einsetzen kann.
Ich habe auf der Website von IOComp keine Beschreibung gefunden.


Gruß
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.510Earny13.04.11 20:40
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden867Manfred X13.04.11 21:15
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden831Earny14.04.11 19:26
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden842Manfred X14.04.11 20:47
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.007Earny16.04.11 11:38
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden799Manfred X16.04.11 17:50
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden970Earny17.04.11 08:51
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden810cookstdu16.04.11 16:00
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden807Earny17.04.11 08:32
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden821Earny17.04.11 09:13
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden929cookstdu17.04.11 09:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel