vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 23.03.11 13:02

Ich habe schon einige VB6 Projekte umgestellt und ständig diese Antwort erhalten.

Sie kommt aber immer von Leuten die bis dahin keine Ahnung hatten wie einfach diese Sachen wirklich in .NET sind.

Und glaube mir, wenn man weiss was man tun muss, ist vieles wirklich "fast ohne Aufwand" in eine vernünftige Architektur überführbar.
Aber dafür müssten VB6 Entwickler erstmal bereit sein selber vernünftig Arbeiten zu wollen.

Insofern ist dieser Einwand nicht nur berechtigt, sondern gerade bei VB6 Ein/Umsteigern wirklich Sinnvoll, damit diese mal darüber nachdenken ob sie Frickeln/Proggen oder wirklich Programmieren wollen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView Zeilenbegrenzung1.779VW18117.03.11 09:59
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung1.095Manfred X17.03.11 10:17
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung1.126ModeratorFZelle17.03.11 10:55
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung1.131VW18123.03.11 12:28
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung1.083bauer23.03.11 12:53
Re: DataGridView Zeilenbegrenzung1.093ModeratorFZelle23.03.11 13:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel