vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zugriff beschränken 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 02.02.11 20:38

Du hattest gesehen, das meine Antwort auf ManfredX bezogen war?


Mal ein Einstieg in Architektur.
Martin Fowler ist hier als der "Vordenker" in der moderneren Zeit zu sehen, obwohl es schon lange vor ihm vernünftige Architektur gab.
http://martinfowler.com/eaaDev
http://martinfowler.com/eaaDev/uiArchs.html
Schwerer wird es wenn man das ganze dann bei MS mal ansieht.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff650706.aspx


Das Grundproblem bei Entwicklungen wie du sie machst ist, das sie ( sorry für den Ausdruck ) nur gecode sind.
Das ist aber ein typisches Problem bei VB( 6 oder .NET ) weil dies häufig bei "nur im Unternehmen" benutzten Anwendungen benutzt wird.
Und hier nimmt man viel zu häufig diese Art der Entwicklung in Kauf, denn der Entwickler "ist ja sowieso da".

Sobald dann aber mehr als 2 Bildschirme hinzukommen fangen die Probleme an.
Auch ist fehlendes Grundwissen über das .NET Framework ( z.b. hier WindowsPrincipal ) häufig der Grund für unnötig geschriebenen Code.

Meist würde ein Innehalten, etwas mehr Grundlagen lesen und dann erst Handeln, die Entwicklung deutlich verkürzen, die Fehlerzahl verringern und die Wartbarkeit erhöhen.

Auch macht das Benutzen von Biblioteken wie vormals erwähntes CSLA.NET oder Frameworks wie
z.b. Caliburn.Micro ( ist einfacher als man es denkt ) die Entwicklung einfacher.
Deine Funktionalität wäre da z.b. per Einzeiler zu erledigen ( CanExecute ).

Für WindowsForms gibt es auch solche Frameworks ( z.b. SCSF oder waf), aber dort sind die meist schon etwas umfangreicher.

Nur bis man sich damit auskennt, dauert es halt ein bisschen, insofern kann man das natürlich auch nicht sofort erwarten.
Es ist nur schade wenn Unternehmensanwendungen scheitern, wenn sie von Anfang an suboptimal aufgesetzt sind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff beschränken1.229Dark_Furios02.02.11 10:04
Re: Zugriff beschränken839Manfred X02.02.11 10:11
Re: Zugriff beschränken817Dark_Furios02.02.11 10:20
Re: Zugriff beschränken801Manfred X02.02.11 10:25
Re: Zugriff beschränken802Dark_Furios02.02.11 10:28
Re: Zugriff beschränken818ModeratorFZelle02.02.11 11:53
Re: Zugriff beschränken795Dark_Furios02.02.11 15:42
Re: Zugriff beschränken947ModeratorFZelle02.02.11 20:38
Re: Zugriff beschränken827Dark_Furios03.02.11 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel