vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zugriff beschränken 
Autor: Dark_Furios
Datum: 02.02.11 15:42

Das es nicht die optimale Lösung ist, dachte ich mir natürlich, deshalb wollte ich mir hier Anregungen holen. Ob es eventuell auch sinnvoll ist ein separates Controlling-Programm zu schreiben, das nur auf den entsprechenden PCs installiert wird?

Ich werde mir die DotNet nachher mal ansehen, haben hier einen gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel.

@FZelle:
Welche Denkanstöße kannst du mir noch geben bezüglich der Grundlagen der Architektur? Ich weiß ganz ehrlich nicht ganz was damit gemeint ist

Zum grundlegenden Aufbau bei uns: Wir sind nur ein kleiner Betrieb mit 3 Mitarbeitern und Chef. Es sind außer mir alles Damen, von denen ich nicht ausgehe das sie überhaupt wissen was Dekompilieren ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff beschränken1.229Dark_Furios02.02.11 10:04
Re: Zugriff beschränken839Manfred X02.02.11 10:11
Re: Zugriff beschränken817Dark_Furios02.02.11 10:20
Re: Zugriff beschränken801Manfred X02.02.11 10:25
Re: Zugriff beschränken802Dark_Furios02.02.11 10:28
Re: Zugriff beschränken818ModeratorFZelle02.02.11 11:53
Re: Zugriff beschränken795Dark_Furios02.02.11 15:42
Re: Zugriff beschränken946ModeratorFZelle02.02.11 20:38
Re: Zugriff beschränken827Dark_Furios03.02.11 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel