vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zugriff auf "C:\ProgramData..." verweigert (Windows 7) 
Autor: Logo
Datum: 30.12.10 17:42

Hallo allerseits,

ich hoffe, ich blamiere mich im alten Jahr nicht noch mal bis auf die Knochen, aber nach 24 Stunden Grübeln und Suchen bitte ich das Forum um Hilfe:

Im Rahmen eines Freischalt-Vorlaufs legt mein Programm (VB 2008) nach dem Start im Ordner C:\ProgramData eine Textdatei mit einem verschlüsselten Datum an, die kurz drauf wieder vom Programm gelöscht wird bzw. auch werden MUSS, um die Freischaltung abzuschließen.

Das funktioniert bei mir seit jeher auf allen Testrechnern (XP, Vista, Win7) völlig problemlos.

Aus heiterem Himmel bekomme ich (nach bestimmt 30 offensichtlich völlig problemlosen Installation unter Win7) von zwei Anwendern das Feedback, dass ihr Win7 am Löschen dieser Datei scheitert - die Fehlerauffangroutine meldet "Der Zugriff auf C:\ProgramData\MyFile.dat" wurde verweigert.

Ich kann das Phänomen beim allerbesten Willen nicht rekonstruieren; habe natürlich sämtliche UAC-Einstellungen ausprobiert - bei mir spielen sie keine Rolle; die Datei wird immer gelöscht.

Zur Löschroutine wird übrigens folgendermaßen aufgerufen

If File.Exists(sDateiMitVerschlüsseltemDatum) = True Then _ 
                   File.Delete(sDateiMitVerschlüsseltemDatum)
Dass die Datei vorhanden ist, wird auch bei den Anwendern mit dem Problem erkannt; der Fehler tritt eindeutig bei Delete auf.

Nachdem ich das Problem durch einen Trick (manuell) umgangen habe, werden alle weiteren Dateioperationen in C:\ProgramData (bzw. einem Unterordner davon) offensichtlich einwandfrei durchgeführt - eigentlich hätte man ja erwartet, dass gar nichts geht, oder?

Mir ist das Ganze schleierhaft - ich sehe einfach keine Logik hinter dem Phänomen...

Wäre super, wenn mir einer von Euch den entscheidenden Tip geben könnte - ganz herzlichen Dank im Voraus und alles Gute für 2011. Und nochmals einen super-fetten Dank an alle, die sich hier so eine unheimliche Arbeit machen !!!!

Logo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf "C:\ProgramData..." verweigert (Windows 7)7.270Logo30.12.10 17:42
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.782keco30.12.10 22:08
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.817Logo31.12.10 09:38
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)6.227keco31.12.10 13:12
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.913Logo01.01.11 13:14
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.661ModeratorDaveS01.01.11 13:45
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)6.014Logo01.01.11 14:56
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.944Brian30.12.10 22:10
Re: Zugriff auf "C:ProgramData..." verweigert (Windows 7)5.660Logo31.12.10 09:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel