vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse 
Autor: b45ic
Datum: 26.12.10 18:46

Hallo keco,
danke für Deine Antwort!

Die Umsetzung mittels "List(Of T)" hatte ich anfangs schon in Betracht gezogen; genau aus den von Dir genannten Gründen. Jedoch waren meine Versuche so lange nicht von Erfolg gekrönt, dass ich auf die etwas unelegantere Array-Methode umgestiegen bin.

Ich habe das Array (wieder sehr unelegant) mit der Länge 0 definiert und erweitere es bei jedem Schleifendurchlauf mittels "ReDim Preserve".

So, ich hoffe ich konnte Dich durch meine Unwissenheit ein wenig erheitern....

Wäre toll, wenn Du mir evtl. ein kleines "List"-Beispiel geben könntest (natürlich nur, wenn's Dir keine Umstände macht!).

Gruß und vielen Dank im Voraus
Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse1.395b45ic25.12.10 22:04
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse888sudave25.12.10 22:53
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse929b45ic25.12.10 23:45
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse903sudave25.12.10 23:50
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse882b45ic26.12.10 00:03
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse853sudave26.12.10 00:09
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse897b45ic26.12.10 00:16
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse826keco26.12.10 10:29
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse855b45ic26.12.10 18:46
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse849keco26.12.10 19:16
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse824b45ic26.12.10 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel