vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse 
Autor: sudave
Datum: 25.12.10 22:53

Wenn du einen Ball in einen Karton wirfst und den selben Ball dann nochmal, hast du immernoch nur einen Ball in dem Karton ;)

Du sagst: Hund ist eine Instanz von Hund,
Nächster Schleifendurchlauf: Hund ist eine Instanz von Hund.
Was ist Hund damit?^^
EINE Instanz von Hund.

Besser klappt es mit:
Dim Dackel as new Hund
Dim Pudel as new Hund
Wenn du dann aus einer Schleife auf alle zugreifen möchtest, könntest du alle in ein Array "Hunde" packen.
Und dann mit
For Each tmp as Hund in Hunde
   tmp.setFellFarbe = "blau"
Next
zum Beispiel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse1.395b45ic25.12.10 22:04
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse889sudave25.12.10 22:53
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse930b45ic25.12.10 23:45
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse903sudave25.12.10 23:50
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse882b45ic26.12.10 00:03
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse853sudave26.12.10 00:09
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse898b45ic26.12.10 00:16
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse826keco26.12.10 10:29
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse855b45ic26.12.10 18:46
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse850keco26.12.10 19:16
Re: Zugriff auf mehrere Instanzen einer Klasse825b45ic26.12.10 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel