vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic 
Autor: DotNetErbse
Datum: 30.09.10 08:32

äääm... Excel??

Natürlich Excel, stand im Text und ist ne Excel.Application

In der Klasse habe ich

Dim xls As Microsoft.Office.Interop.Excel.Application
weil viele Dateien auf diese Weise abgearbeitet werden (Übergabe des Dateinamens f)
Kannste natürlch auch in die Routine basteln.

ich habe den Aufruf der Routine so:

 
xls = New Excel.Application
With xls
    .DisplayAlerts = False
    .Visible = False
    .EnableEvents = False
 
    KillVBAinDir("Directory zu den XLS-Dateien")
 
    .Quit()
End With
 
xls = Nothing
Private Sub KillVBAinDir(ByVal d As String)
 
    Dim dirinfo As New DirectoryInfo(d)
 
    'auch alle Unterverzeichnisse
    For Each el As FileInfo In dirinfo.GetFiles("*.xls", _
      SearchOption.AllDirectories)
 
        KillVBA(el.FullName)
 
    Next
 
    dirinfo = Nothing
 
End Sub
Ein paar Sekunden....
...und schon wissen meine ehemaligen (Steinzeit)Kollegen, warum man IT-Spezialisten nicht aus der Firma mobben soll...


Vielleicht kannst Du das ja auf Outlook übertragen. Das Objektmodell der Macro-Programmierung sollte ja das selbe sein.

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

Beitrag wurde zuletzt am 30.09.10 um 08:33:50 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic2.335AnyVBUser20.09.10 10:29
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.638AnyVBUser20.09.10 15:37
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.602ModeratorDaveS20.09.10 20:23
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.664Chris748320.09.10 22:21
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.715AnyVBUser21.09.10 10:27
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.637ModeratorDaveS21.09.10 10:50
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.524Chris748321.09.10 14:08
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.454AnyVBUser21.09.10 14:29
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.575Chris748322.09.10 08:04
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.475AnyVBUser22.09.10 08:59
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.408Chris748322.09.10 17:20
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.460AnyVBUser23.09.10 09:50
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.426AnyVBUser23.09.10 14:11
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.409AnyVBUser24.09.10 10:51
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.522ModeratorDaveS24.09.10 11:00
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.395AnyVBUser29.09.10 14:27
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.953AnyVBUser29.09.10 14:49
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.399ModeratorDaveS29.09.10 16:01
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.370AnyVBUser29.09.10 16:19
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.738DotNetErbse29.09.10 15:58
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.574AnyVBUser29.09.10 16:21
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.533DotNetErbse30.09.10 08:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel