vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic 
Autor: DotNetErbse
Datum: 29.09.10 15:58

He, Du,

ich hab unten ein snippet zum Entfernen von Macros aus Excel-VBA, vielleicht kannst Du über .VBComponents auch für Outlook etwas ableiten...


Viel Spass dabei....


Private Sub KillVBA(ByVal f As String)
 
        xls.Workbooks.Open(f)
 
        Dim used As Boolean = False
 
        Dim vbc As Object
 
        With xls.ActiveWorkbook.VBProject
 
            For Each vbc In .VBComponents
                Select Case vbc.Type
                    Case 1, 2, 3
 
                        .VBComponents.Remove(vbc)
                        used = True
                    Case 100
                        If vbc.codemodule.countoflines > 0 Then
                            vbc.CodeModule.DeleteLines(1, _
                              vbc.CodeModule.CountOfLines)
                            used = True
                        End If
                End Select
            Next
        End With
 
        If used Then xls.ActiveWorkbook.Save()
 
        xls.ActiveWorkbook.Close()
        xls.Workbooks.Close()
 
    End Sub

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic2.335AnyVBUser20.09.10 10:29
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.638AnyVBUser20.09.10 15:37
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.602ModeratorDaveS20.09.10 20:23
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.664Chris748320.09.10 22:21
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.715AnyVBUser21.09.10 10:27
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.637ModeratorDaveS21.09.10 10:50
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.524Chris748321.09.10 14:08
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.454AnyVBUser21.09.10 14:29
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.575Chris748322.09.10 08:04
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.475AnyVBUser22.09.10 08:59
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.408Chris748322.09.10 17:20
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.460AnyVBUser23.09.10 09:50
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.426AnyVBUser23.09.10 14:11
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.409AnyVBUser24.09.10 10:51
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.522ModeratorDaveS24.09.10 11:00
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.394AnyVBUser29.09.10 14:27
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.953AnyVBUser29.09.10 14:49
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.399ModeratorDaveS29.09.10 16:01
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.369AnyVBUser29.09.10 16:19
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.738DotNetErbse29.09.10 15:58
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.574AnyVBUser29.09.10 16:21
Re: Makro in Outlook erstellen mit Visual Basic1.532DotNetErbse30.09.10 08:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel