vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen 
Autor: DerMicha
Datum: 16.07.10 17:53

warte, den source habe ich von dort: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979470.aspx

Zitat:
Es ist sehr hilfreich, Forms in externen Assemblies unterzubringen und von dort _
  aus zu verwenden, um Anwendungen zu internationalisieren, offen erweiterbar _
  zu gestalten oder schlicht übersichtlich zu pflegen, zu warten und weiter zu _
  entwickeln.
Genau das möchte ich ja machen. Forms mit funktionen ect. in Class Library DLL's auslagern. Wundert mich selber das Microsoft mit

externeForm.Show angibt statt externeForm.ShowDialog()
zumal die methode ShowDialog() besser funktioniert ohne fehler aber microsoft nur Show() angibt obwohl da fehler auftreten wenn man die Form ein zeweites mal aufruft und nichts weiter da steht wieso und warum. Da dort nichts weiter steht, habe ich desshalb hier die Frage gestellt.

Ich finde, das es kein unterschied macht, ne DLL zu erstellen mit dem Projekt datei den inhalt umzuändern oder eine Class Library DLL zu erstellen. DLL ist DLL und vom inhalt her sehen alle gleich aus vom aufbau her oder liege ich falsch? Denn das wäre unlogisch wenn es 3 verschiedene DLL's gibt die immer anders aufgebaut sind.

Also ob ich meine form mit den funktionen in der DLL auslagere oder in der exe, ist ja wurscht. Microsoft gibt es ja selber an das es HILFREICH sein KANN.

Weil man kann ein Haupt Programm machen und durch diese DLL's ständig erweitern. Was ich persönlich als vorteil sehe. Manche sehen das so und manche so ^^

Beitrag wurde zuletzt am 16.07.10 um 18:06:55 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen2.363DerMicha15.07.10 06:55
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.550ModeratorDaveS16.07.10 07:57
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.492DerMicha16.07.10 14:51
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.441ModeratorDaveS16.07.10 14:58
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.497ModeratorFZelle16.07.10 15:49
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.437DerMicha16.07.10 16:13
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.481ModeratorDaveS16.07.10 17:33
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.552DerMicha16.07.10 17:53
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.486ModeratorDaveS16.07.10 18:27
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.452DerMicha16.07.10 23:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel