vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen 
Autor: DerMicha
Datum: 16.07.10 16:13

@FZelle, ja was fragst du mich xD den Source habe ich von Microsoft und da stand NUR dieser Code mit dem Text, Form aus einer Class Library DLL laden und laut Microsoft kann man dort Forms einbauen und benutzen sowas wie ein Plugin. Die DLL kann man auch per Verweis Hinzufügen.

@DaveS, mit externeForm.ShowDialog() funktionierts aber ich brauche nichts Disposen O.o Ich kann die Form jetzt mehrmals aufrufen also schließen und wieder öffnen.

Beitrag wurde zuletzt am 16.07.10 um 16:15:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen2.485DerMicha15.07.10 06:55
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.620ModeratorDaveS16.07.10 07:57
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.568DerMicha16.07.10 14:51
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.514ModeratorDaveS16.07.10 14:58
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.567ModeratorFZelle16.07.10 15:49
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.513DerMicha16.07.10 16:13
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.551ModeratorDaveS16.07.10 17:33
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.628DerMicha16.07.10 17:53
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.559ModeratorDaveS16.07.10 18:27
Re: Form in ClassLibrary DLL erneut aufufen1.526DerMicha16.07.10 23:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel