vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig? 
Autor: keco
Datum: 08.07.10 15:28

Danke euch für die Antworten. Also habe ich nun folgende Möglichkeiten. Für meine eigene PictureBox habe ich Dispose überschrieben:
   Protected Overrides Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean)
      If originalImage IsNot Nothing Then originalImage.Dispose()
      If secondImage IsNot Nothing Then secondImage.Dispose()
 
      MyBase.Dispose(disposing)
   End Sub
Dort gebe ich die einzelnen Bilder wieder frei. Und wenn ich ein solches Steuerelement aus einem Panel löschen möchte, dann mache ich das wie folgt:
Dim ctrl As MyPictureBox = DirectCast(Me.Panel1.Controls(0), MyPictureBox)
 
      ctrl.Image.Dispose()
      ctrl.Dispose()
Dabei wäre es nicht klug die Me.Panel1.Controls.Clear Methode aufzurufen, sondern jedes Steuerelement einzeln in einer Schleife auf diese Weise zu disposen.

Eine andere Möglichkeit ist diese, mittels dem Disposed-Event.
   Private Sub MyPictureBox_Disposed(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
     System.EventArgs)
      Dim ctrl As MyPictureBox = DirectCast(sender, MyPictureBox)
 
      ctrl.Image.Dispose()
   End Sub
Wobei in diesem Falle nur das freigegeben werden kann, das durch Public gekennzeichnet ist. Demnach ist das Überschreiben der Dispose-Methode sinnvoller.

Bezüglich dem zuweisen von Nothing: Ich dachte es wäre so üblich, da es in vielen Code-Beispielen im Internet so anzutreffen ist. Anscheinend aber nur, wenn keine Referenz mehr vorhanden ist und anschließend durch den GC zerstört wird. Durch Dispose ist es kontrolliert. So wie ich das jetzt verstanden habe. Korrigiert mich bitte bei Fehlern.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.961keco08.07.10 14:44
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.562ModeratorDaveS08.07.10 14:56
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.547DotNetErbse08.07.10 15:07
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.568keco08.07.10 15:10
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.531ModeratorDaveS08.07.10 15:20
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.507Superpeppi08.07.10 19:09
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.536ModeratorDaveS08.07.10 19:36
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.477Superpeppi09.07.10 09:46
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.526ModeratorRalfE08.07.10 15:09
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.516keco08.07.10 15:28
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.557ModeratorRalfE08.07.10 15:41
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.825ModeratorDaveS08.07.10 15:52
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.545ModeratorRalfE08.07.10 16:18
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.541keco09.07.10 11:56
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.473keco09.07.10 11:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel