vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig? 
Autor: ModeratorRalfE (Moderator)
Datum: 08.07.10 15:09

>> Irgendwie verstehe ich dieses Prinzip nicht wirklich. Ständig bin ich mir unschlüssig über dieses Verfahren.

Das Dispose()-Pattern wurde eingeführt, da man standardmäßig keine Kontrolle über die Speicherfreigabe hat. Dies ermöglicht deterministisch Ressourcen (besonders unmanaged Ressourcen, wie Handles aller Art) freizugeben.

Regel: Wenn ich ein Objekt nicht mehr brauche und es implementiert IDisposable, dann rufe ich es auf.

>> Muss ich vorher PictureBox1.Image.Dispose, dann PictureBox1.Dispose aufrufen
Ja solltest du machen.

>> Muss ich in diesem Fall die Dispose-Methode des Steuerelementes überschreiben und für die "Vernichtung" der beiden Variablen selbst sorgen? Reicht einfach Me.originalImage = Nothing?

Ein einfaches Nothing reicht nicht. Dies löst zwar die Referenz auf das Objekt, aber dieses Objekt muss noch freigegen werden. Dies macht irgendwann der GC. Bis der GC dis freigegeben hat, bleiben die unmanaged Resourcen belegen. Bei einem Dateihandle z.B. bleibt bis zur Freigabe des Handles die Datei in Benutzung. Ähnlich auch mit anderen "Handlearten".
Hier solltest du in deinem Control Dispose überschreiben, die beiden Bilder disposen und dann Dispose der Basisklasse aufrufen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.961keco08.07.10 14:44
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.562ModeratorDaveS08.07.10 14:56
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.547DotNetErbse08.07.10 15:07
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.568keco08.07.10 15:10
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.531ModeratorDaveS08.07.10 15:20
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.507Superpeppi08.07.10 19:09
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.536ModeratorDaveS08.07.10 19:36
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.477Superpeppi09.07.10 09:46
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.526ModeratorRalfE08.07.10 15:09
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.515keco08.07.10 15:28
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.557ModeratorRalfE08.07.10 15:41
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.825ModeratorDaveS08.07.10 15:52
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.544ModeratorRalfE08.07.10 16:18
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.541keco09.07.10 11:56
Re: Steuerelemente disposen: Wie ist es richtig?1.473keco09.07.10 11:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel