vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen 
Autor: DotNetErbse
Datum: 23.06.10 10:55

sauber ist, Deine zweite Form als Dialog aufzurufen, der Du nach

dim dlg as new frmDialog
über im Dialog definierte Properties Deine Daten übergeben solltest,

with dlg
    .textProperty=lblText.text
 
end with
oder schon beim Aufruf, wenn Du willst
(dazu muss zur "Sub New" im Dialog eine entsprechende
überladene Version geschrieben sein -->Überladung)

dim dlg as new frmDialog(lblText.text)
Du rufst den Dialog dann mit

dim result as dialogresult=dlg.showdialog
auf und kannst dann je nach result entscheiden, was Du machst - Daten aktualisieren, oder eben nicht.
(Accept-Button/Cancel-Button - Definition im Dialog festlegen)


In jedem Einsteigerbuch zu VB.NET findest Du Anleitungen,
wie Du Formproperties und Dialogformen realisierst.

Mit freundlichen Gr??en
DotNetErbse


[Es hei?t Paket und nicht Packet, auch wenn Standard augenscheinlich von Standar(t)e kommt,hei?t es dennoch Standar(d)]

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenaustauch zwischen zwei formen1.149Laserbrenner23.06.10 10:37
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen934DotNetErbse23.06.10 10:55
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen852Laserbrenner23.06.10 12:23
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen942DotNetErbse23.06.10 12:44
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen856Laserbrenner23.06.10 14:54
Re: Datenaustauch zwischen zwei formen811DotNetErbse23.06.10 15:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel