vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mausclick 'abfangen' 
Autor: Logo
Datum: 26.05.10 08:19

Hallo Dieter, hallo viperbone,

vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Dieter, ich hätte auch geschworen, dass es so ist, wie Du beschreibst, aber doch tritt das Phänomen auf, und zwar in den verschiedenen Forms in vergleichbaren Situationen.

Ein 'Abfangen' mittels Flag, wie viperbone es vorschlägt, hatte ich als erstes ausprobiert, aber man muss dieses Flag, wenn es ausgewertet wird, ja wieder auf False setzen. Wenn ein Kid jedoch zuvor nicht nur 1x unerwünscht, sondern wie wild rumgeklickt hat, wird nur der 1. Fehlclick abgefangen, die anderen führen dann wieder zu falschen Ergebnissen.

Mittlerweile habe ich es selbst lösen könne: Ein beherztes Application.DoEvents vor dem erneuten 'Enablen' der PictureBoxen lässt die unerwünschten Mauslöicks im Nirvana verschwinden.

Nochmals ganz herzlichen Dank und einen schönen Tag allerseits

Logo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausclick 'abfangen'855Logo25.05.10 17:50
Re: Mausclick 'abfangen'589ModeratorDieter26.05.10 08:03
Re: Mausclick 'abfangen'546viperbone26.05.10 08:03
Re: Mausclick 'abfangen'571Logo26.05.10 08:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel