vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Lösungsvorschlag Comboboxen 
Autor: Morlock
Datum: 16.05.10 02:38

Hallo Peter_nun_aber
Herzlichen Dank nochmals für Deine Denkansätze und Deine Hilfe.
Hat mich zur neuen Idee gebracht.
Nach langer Lektüre und Überlegungen bin ich zum folgenden Code gekommen.
Ich denke mit Databinding und Schemata gehts am besten.
Sollte jemand einen anderen Vorschlag oder evtl sogar noch eine bessere Idee haben freue ich mich über jeden Ansatz.
Imports System.Data.OleDb
 
Public Class Form5
    Private conn As OleDbConnection = Nothing
    Private daLA As OleDbDataAdapter = Nothing
    Private daBL As OleDbDataAdapter = Nothing
    Private daSt As OleDbDataAdapter = Nothing
    Private ds As DataSet = Nothing
 
    Private Sub Form5_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Dim DatenBank As String
        Dim bs As New BindingSource
        Dim bsLandBL As New BindingSource
        Dim bsBLStadt As New BindingSource
        DatenBank = Application.StartupPath & "\Daten.mdb"
        conn = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
          "Source=" & DatenBank)
 
        ds = New DataSet
        daLA = New OleDbDataAdapter("Select * from Land", conn)
        daBL = New OleDbDataAdapter("Select * from Bundesland", conn)
        daSt = New OleDbDataAdapter("Select * from Hauptstadt", conn)
        daLA.FillSchema(ds, SchemaType.Mapped, "Land")
        daBL.FillSchema(ds, SchemaType.Mapped, "Bundesland")
        daSt.FillSchema(ds, SchemaType.Mapped, "Hauptstadt")
 
        ds.Relations.Add("LandBL", ds.Tables("Land").Columns("LandID"), _
        ds.Tables("Bundesland").Columns("LandID"))
 
        ds.Relations.Add("BLStadt", ds.Tables("Bundesland").Columns("BLID"), _
        ds.Tables("Hauptstadt").Columns("StID"))
        daLA.Fill(ds, "Land")
 
        daBL.Fill(ds, "Bundesland")
        daSt.Fill(ds, "Hauptstadt")
 
        bs.DataSource = ds
        bs.DataMember = "Land"
        bsLandBL.DataMember = "LandBL"
        bsLandBL.DataSource = bs
        bsBLStadt.DataMember = "BLStadt"
        bsBLStadt.DataSource = bsLandBL
 
        ComboBox1.DisplayMember = "Land"
        ComboBox2.DisplayMember = "BL"
        ComboBox3.DisplayMember = "Stadt"
        ComboBox1.DataSource = bs
        ComboBox2.DataSource = bsLandBL
        ComboBox3.DataSource = bsBLStadt
    End Sub
 
End Class
Gruß Morlock
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbindung an Comboboxen2.614Morlock25.04.10 16:34
Re: Datenbindung an Comboboxen1.984Peter_nun_aber25.04.10 17:45
Re: Datenbindung an Comboboxen2.053Morlock25.04.10 18:09
Re: Datenbindung an Comboboxen1.877Peter_nun_aber25.04.10 18:36
Lösungsvorschlag Comboboxen1.800Morlock16.05.10 02:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel