vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datenbindung an Comboboxen 
Autor: Peter_nun_aber
Datum: 25.04.10 18:36

Hi,

ich glaube, da liegt ein Verständnisproblem vor. Ist nicht böse gemeint. Also Du holst doch die Daten in Deine Datatabel bzw. Dein DataSet. Das ist quasi das Abbild Deines Abfrageergebisses und wird als Object in den RAM gelegt.

Dann machst Du ja richtigerweise Deine Verbindung zu, und bindest an die Combobox. Da die Bindung steht, bleiben die Daten nun in cbxLänder. In dieser änderst Du die Auswahl, und die nächst Combobox weiß, was sie anzeigen soll - nämlich alle Bundesländer des Landes. Also muss Sie entweder die Datenbank fragen, oder Du die vielleicht schon geladenen Daten aus dtBundesländer auf die zutreffenden Reduzieren datatable.select("Land=XXX"). Das passiert alles in cbxLänder.SelectedIndexChanged.

Ist die 2 Auswahl getroffen, geht das Spiel von vorn los und cbxHauptstädte ist dran. Da sich die Abfragen immer auf die vorherige Auswahl beziehen, würde ich nacheinander abfragen. Der DB ist ziemlich Schnurz, wie oft sie gefragt wird, da die Auswahl selbst bei schnellern Usern bestimmt ein paar Sekunden dauert, und so eine Datenquelle auch ein paar 100 User ab kann, wenn man es richtig macht.

Aber nochmal der Tip: Baue Dir eine DB-Klasse, welcher Du Deine Anfragen übergibst, dann ist die Abfrage nur noch 2 Zeilen lang und versperrt Dir nicht den Blick auf den Code.

MfG Peter_nun_aber
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbindung an Comboboxen2.614Morlock25.04.10 16:34
Re: Datenbindung an Comboboxen1.985Peter_nun_aber25.04.10 17:45
Re: Datenbindung an Comboboxen2.053Morlock25.04.10 18:09
Re: Datenbindung an Comboboxen1.878Peter_nun_aber25.04.10 18:36
Lösungsvorschlag Comboboxen1.800Morlock16.05.10 02:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel