vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Plannen eines VB Projekts 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 13.04.10 17:03

Naja, das liegt dann eber weniger an der Herangehensweise.

Wenn dir die Grundlagen von SW Architektur fehlen, wird es immer schwer sein mehr als ein kleines Tool zu schreiben.
Da hilft es dann auch nicht die Wünsche auf Papier zu verewigen.

Liess die mal ein Buch zu OOP durch,
http://openbook.galileocomputing.de/oo/

Danach beschäftige dich mit Pattern
http://www.oreilly.de/catalog/9780596527730/index.html

Und schau die dann evtl noch etwas zu MVC/MVP/MVVM an.

Dann gibt es noch die Artikel vom Pattern&Practice Team von MS zu SW Architektur incl deren Biblioteken,
wie SmartClientSoftwareFactory oder Prism.

Gutes SW Design lernt man nicht an einem Wochenende, weshalb auch viele grössere Projekte scheitern,
weil die sog. Architekten dann doch eher ungeeignet für den Posten waren und das Thema zu leicht genommen haben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Plannen eines VB Projekts1.380Morfeus8212.04.10 10:47
Re: Plannen eines VB Projekts796lyris12.04.10 11:07
Re: Plannen eines VB Projekts789Morfeus8212.04.10 11:29
Re: Plannen eines VB Projekts773SupiFlix13.04.10 08:34
Re: Plannen eines VB Projekts752Manfred X13.04.10 15:29
Re: Plannen eines VB Projekts844DotNetErbse13.04.10 15:36
Re: Plannen eines VB Projekts795ModeratorDaveS13.04.10 15:38
Re: Plannen eines VB Projekts730SupiFlix13.04.10 15:45
Re: Plannen eines VB Projekts801Manfred X13.04.10 15:57
Re: Plannen eines VB Projekts873SupiFlix13.04.10 16:00
Re: Plannen eines VB Projekts893Morfeus8213.04.10 16:39
Re: Plannen eines VB Projekts1.193ModeratorFZelle13.04.10 17:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel