vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Plannen eines VB Projekts 
Autor: lyris
Datum: 12.04.10 11:07

Hi ...

wenn Du so viele Ideen hast, dann fang doch vielleicht mal einfach auf einem Blatt Papier an, diese zu konkretisieren. Welche "Objekte" hast Du ? Ne Datenbank, die GUI etc.
Dann malst Du mal auf, was wie verbunden wird ... eine "AccessDB-Funktion" und eine "PrintSomething"-Funktion etc.

Am Ende hast DU dann ein relativ genaues Bild, wie alles zusammen hängen wird und dann kannst Du relativ schnell sagen: "Die Datenbankzugriffe will ich in einer eigenen Klasse haben" ... die GUI selbst dient nur der Darstellung, die Funktionen für den User lagere ich in eine eigene Klasse "Interaction" aus etc.

Rein theoretisch kannst Du das alles in einer Form realisieren, aber irgendwann hast Du 15.000 Zeilen Code und die Navigation innerhalb des Projektes wird relativ mühsam. Daher ist die logische Einteilung in Klassen oftmals recht hilfreich.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Plannen eines VB Projekts1.380Morfeus8212.04.10 10:47
Re: Plannen eines VB Projekts797lyris12.04.10 11:07
Re: Plannen eines VB Projekts790Morfeus8212.04.10 11:29
Re: Plannen eines VB Projekts774SupiFlix13.04.10 08:34
Re: Plannen eines VB Projekts753Manfred X13.04.10 15:29
Re: Plannen eines VB Projekts845DotNetErbse13.04.10 15:36
Re: Plannen eines VB Projekts795ModeratorDaveS13.04.10 15:38
Re: Plannen eines VB Projekts730SupiFlix13.04.10 15:45
Re: Plannen eines VB Projekts801Manfred X13.04.10 15:57
Re: Plannen eines VB Projekts873SupiFlix13.04.10 16:00
Re: Plannen eines VB Projekts893Morfeus8213.04.10 16:39
Re: Plannen eines VB Projekts1.193ModeratorFZelle13.04.10 17:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel