vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Probleme beim Herunterfahren 
Autor: Patrick85
Datum: 12.03.10 09:13

Entschuldige bitte meine unpräzisen Formulierungen. Wenn man länger damit gearbeitet hat, fällt das einem gar nicht mehr auf. Mit Normal meine ich in allen Fällen Standard. Also das was man mit Windows machen kann, sofern nichts am Computer verändert wurde. z.B. ich geh zu einem Elektrogorßmarkt, kaufe mir einen neuen Computer mit Windows und schalte ihn zu Hause an. Alles was ich jetzt machen kann, bezeichne ich als "normal".

Der Windows Explorer ist in meinem Fall nicht nur das Fenster, mit dem man den "Inhalt" des Computers angezeigt bekommt, sondern auch die komplette Arbeitsumgebung.

Sinn des Programms:
Einschränken von Nutzeraktionen.
Die Computer auf denen das Programm laufen soll, steuern Montageautomaten. Je nachdem läuft auf ihnen eine "Soft-SPS" oder einfach nur Programme zur statistischen Auswertung. Diese Programme benötigen alle Adminrechte. Somit kann jeder Nutzer alles am Computer machen. Eine Umstellung des Systems ist aufgrund der Auswirkungen nicht erwünscht.
Mein Programm bindet sich anstatt des Explorers in die Windows-Shell ein. Sobald der Computer sich dann automatisch angemeldet hat, startet eben nicht mehr der Windows Explorer, sondern mein Programm.
Es gibt also keinen Desktop und auch keine Taskleiste mehr. Statdessen wird ein Fenster angezeigt, auf dem mehrere Buttons verteilt sind, um die benötigten Programme zu starten.

Noch ein bischen was zu meinem Bug:
Die "schließen" Schaltfläche beendet das Programm und startet den Windows Explorer, sodass eben Dektop und Taskleiste wieder angezeigt werden und somit die volle Funktionsfähigkeit wieder hergestellt ist.

Wenn ich den PC über Windows normal herunterfahre (Start -> Ausschalten) funktioniert dieser Button nach einem Neustart eben nicht wie gewollt.

Letztendlich frage ich nur rein Interessehalber nach einer Lösung, da die Funktion "Schließen" nur sehr selten benutzt werden wird. Ich finde das Verhalten etwas sonderbar.

Wenn noch andere Fragen sind, beantworte ich die natürlich gerne.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim Herunterfahren2.856Patrick8511.03.10 14:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.864Manfred X11.03.10 15:03
Re: Probleme beim Herunterfahren1.804Patrick8511.03.10 15:57
Re: Probleme beim Herunterfahren1.830Manfred X11.03.10 16:42
Re: Probleme beim Herunterfahren1.860Patrick8512.03.10 09:13
Re: Probleme beim Herunterfahren2.054Manfred X12.03.10 10:35
Re: Probleme beim Herunterfahren1.754Patrick8512.03.10 14:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.757Manfred X12.03.10 15:24
Re: Probleme beim Herunterfahren1.823icetea12312.03.10 15:26
Re: Probleme beim Herunterfahren1.767Patrick8512.03.10 15:50
Re: Probleme beim Herunterfahren1.808icetea12312.03.10 16:17
Re: Probleme beim Herunterfahren1.780Manfred X12.03.10 16:53
Re: Probleme beim Herunterfahren1.827icetea12312.03.10 17:00
Re: Probleme beim Herunterfahren1.828Manfred X12.03.10 17:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.884ModeratorDaveS12.03.10 17:58
Re: Probleme beim Herunterfahren1.910icetea12312.03.10 18:02
Re: Probleme beim Herunterfahren1.865Patrick8512.03.10 22:11
Re: Probleme beim Herunterfahren1.829Manfred X13.03.10 00:03
Re: Probleme beim Herunterfahren1.804ModeratorRalfE13.03.10 09:30
Re: Probleme beim Herunterfahren1.939VB.NET200513.03.10 19:15
Re: Probleme beim Herunterfahren1.990ModeratorRalfE13.03.10 21:30
Re: Probleme beim Herunterfahren1.850Manfred X14.03.10 08:21
Re: Probleme beim Herunterfahren1.799ModeratorRalfE14.03.10 09:11
Re: Probleme beim Herunterfahren1.783Patrick8515.03.10 22:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel