vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Probleme beim Herunterfahren 
Autor: Patrick85
Datum: 11.03.10 14:28

Wieder mal Hallo

ich habe ein Programm geschrieben, das beim Windows Start anstatt des Explorers ausgeführt wird. Unter anderem sind zwei Buttons enthalten. Der Eine zum schließen des Programms und starten des Explorers, so dass normal mit dem Computer gearbeitet werden kann. Der andere fährt den Computer nach einer Sicherheitsabfrage herunter. Dazu benutze ich den Befehl:
Process.Start("shutdown.exe","-s -f -t 0")
Was genau dieser Befehl macht versteh ich nicht (außer, dass der Prozess shutdown gestartet wird). Ich hab ihn mir so aus dem Netz kopiert.

Zu meinem Problem:
Fahre ich den Computer über meinen "Ausschalten"Button herunter und starte ihn neu, so ist alles wie gewollt. Sobald ich "Schließen" anklicke, startet der Desktop mit Taskleiste und allem anderen.
Fahre ich den Computer über die "Start"Schaltfläche von Windows herunter und starte ihn neu, wird über den "Schließen" Button ein minimiertes Explorerfenster geöffnet. Nun muss ich mein Programm nochmal starten und wieder "Schließen" betätigen, um den Explorer vollständig gestartet zu bekommen.
Ich hoffe mal, dass das so verständlich ist.

Meine Fragen hierzu:
1. Was bewirken die Argumente beim "Stutdown"-Befehl?
2. Gibt es noch andere Möglichkeiten den Computer herunterzufahren und auszuschalten (über vb.net)?
3. Worin besteht der Unterschied zwischen dem "Shutdown"Befehl und dem "normalen" Herunterfahren von Windows?

Ist wieder mal recht viel Text geworden. Ich hoffe trotzdem, dass ich wieder so hilfreiche Antworten wie beim letzten Mal bekomme.

Schönen tag noch
Patrick
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim Herunterfahren2.855Patrick8511.03.10 14:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.863Manfred X11.03.10 15:03
Re: Probleme beim Herunterfahren1.803Patrick8511.03.10 15:57
Re: Probleme beim Herunterfahren1.829Manfred X11.03.10 16:42
Re: Probleme beim Herunterfahren1.859Patrick8512.03.10 09:13
Re: Probleme beim Herunterfahren2.053Manfred X12.03.10 10:35
Re: Probleme beim Herunterfahren1.753Patrick8512.03.10 14:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.756Manfred X12.03.10 15:24
Re: Probleme beim Herunterfahren1.823icetea12312.03.10 15:26
Re: Probleme beim Herunterfahren1.766Patrick8512.03.10 15:50
Re: Probleme beim Herunterfahren1.807icetea12312.03.10 16:17
Re: Probleme beim Herunterfahren1.779Manfred X12.03.10 16:53
Re: Probleme beim Herunterfahren1.826icetea12312.03.10 17:00
Re: Probleme beim Herunterfahren1.827Manfred X12.03.10 17:28
Re: Probleme beim Herunterfahren1.883ModeratorDaveS12.03.10 17:58
Re: Probleme beim Herunterfahren1.909icetea12312.03.10 18:02
Re: Probleme beim Herunterfahren1.864Patrick8512.03.10 22:11
Re: Probleme beim Herunterfahren1.828Manfred X13.03.10 00:03
Re: Probleme beim Herunterfahren1.803ModeratorRalfE13.03.10 09:30
Re: Probleme beim Herunterfahren1.938VB.NET200513.03.10 19:15
Re: Probleme beim Herunterfahren1.989ModeratorRalfE13.03.10 21:30
Re: Probleme beim Herunterfahren1.849Manfred X14.03.10 08:21
Re: Probleme beim Herunterfahren1.798ModeratorRalfE14.03.10 09:11
Re: Probleme beim Herunterfahren1.782Patrick8515.03.10 22:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel