vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Vorläufiger Stand 
Autor: ModeratorRalfE (Moderator)
Datum: 11.03.10 10:24

{quote]Der nicht-initialisierte Zustand einer einzelnen Klassen-Eigenschaft ist nach meinem Verständnis nicht prinzipiell auch als ein inkorrekter Zustand einzustufen. (Es kann sich um eine optional verwendbare Eigenschaft handeln, die keinen Standardwert besitzt.)

Soweit geh ich mit. Nur dann muss ich eh im Vorfeld prüfen, ob ein Wert gesetzt wurde, da dies für meine folgende Arbeit wahrscheinlich von relevanz sein wird.

Liegen mehrere Argumente vor, prüfen die Funktionen zusätzlich die übergebene Argument-Konstellation und wenn die einen nicht verwertbaren Zustand ergibt, teilt sie das per Nothing-Rückgabe der rufenden Einheit mit.

Dies ist ein Weg. Ich würde aber das Werfen einer Exception bevorzugen. Das Zurückgeben von Nothing mit der Semantik "Werte passen nicht", stellt in meinen Augen einen Fehlercode dar. Und das ist schlechter Stil. Mit dem Rückgabewert möchte ich soweit direkt arbeiten wollen und nicht immer auf Nothing prüfen. Wenn kein sinnvoller Wert bestimmt werden kann, soll ne Exception geworfen werden.
Dies ist zumindest meine Meinugn zum Thema.

Deinen Rat, auf Nullables grundsätzlich immer über Value/HasValue zuzugreifen, kann ich nur unterstreichen.
Ich habe noch GetValueOrDefault() lieben gelernt. Gerade unter WPF ist das Anzeigen von Dialogen etwas unschön. Dort gibt nämlich ShowDialog() ein Nullable(Of Boolean) zurück. Kann ich soweit nicht verstehen...
Jedenfalls nutze ich dafür GetValueOrDefault() und gebe als Standardwert False an. Somit stelle ich sicher, dass mein Code nur dann läuft, wenn der Dialog mit OK bestätigt wurde und muss nicht zusätzlich auf Nothing prüfen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.651Manfred X10.03.10 12:51
Re: Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.051ModeratorDaveS10.03.10 13:11
Re: Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.073Manfred X10.03.10 13:20
Vorläufiger Stand1.249Manfred X10.03.10 16:25
Re: Vorläufiger Stand1.037ModeratorDaveS10.03.10 21:03
Re: Vorläufiger Stand1.023Manfred X10.03.10 21:31
Re: Vorläufiger Stand1.018ModeratorDaveS10.03.10 21:55
Re: Vorläufiger Stand1.083Manfred X10.03.10 21:59
Re: Vorläufiger Stand1.031ModeratorRalfE10.03.10 23:53
Re: Vorläufiger Stand1.008Manfred X11.03.10 00:10
Re: Vorläufiger Stand1.004ModeratorRalfE11.03.10 08:28
Re: Vorläufiger Stand970Theo_kkv11.03.10 08:45
Re: Vorläufiger Stand1.146ModeratorRalfE11.03.10 10:28
Re: Vorläufiger Stand1.043Manfred X11.03.10 09:01
Re: Vorläufiger Stand1.074ModeratorRalfE11.03.10 10:24
Re: Vorläufiger Stand1.128Maas11.03.10 11:05
Re: Vorläufiger Stand986Manfred X11.03.10 11:16
Re: Vorläufiger Stand990ModeratorRalfE11.03.10 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel