vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Vorläufiger Stand 
Autor: Manfred X
Datum: 10.03.10 16:25

Hallo!

Das Zusammenwirken von Nullable-Struktur und Nullable-Klasse verhält
sich nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand bei Nullable-Variablen
offenbar so:

Schnittstellen:

Wenn beide Variable einen Wert enthalten, wird auf die Schnittstellen
des zugrundeliegenden Werttyps zurückgegriffen.
Enthält mindestens eine Variable keinen Wert, wird auf die
Schnittstellen der Nullable-Klasse zurückgegriffen, d.h. es kommt
jeweils zum dokumentierten Ergebnis - es werden keine Ausnahmen
ausgelöst (vgl. Nullable.Equals(Of T) bzw. Nullable.Compare(Of T))

Operatoren:

Wenn beide Variable einen Wert enthalten, wird auf die Operatoren
des zugrundeliegenden Werttyps zurückgegriffen.
Enthält mindestens eine Variable keinen Wert, werden die Operatoren
des zugrundeliegenden Werttyps ignoriert und statt dessen wird "Nothing"
als Operationsergebnis zurückgegeben. (Ist die Zielvariable der Operation
keine Nullable, kommt es zur Laufzeitausnahme "InvalidOperationException".
Die zugehörige Meldung läßt darauf schließen, dass in dem Fall versucht
wird, den Operator des zugrundeliegenden Werttyps aufzurufen, der dann
die Ausnahme auslöst, weil er den fehlenden Wert nicht verarbeiten kann).

(Gefunden durch Ausprobieren mittels einer selbsterstellten Structure.)

Falls jemand noch genauere oder davon abweichende Infos besitzt, bitte
hier mitteilen.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.651Manfred X10.03.10 12:51
Re: Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.051ModeratorDaveS10.03.10 13:11
Re: Nullable(Of T)-Struktur und Nullable-Klasse1.073Manfred X10.03.10 13:20
Vorläufiger Stand1.250Manfred X10.03.10 16:25
Re: Vorläufiger Stand1.037ModeratorDaveS10.03.10 21:03
Re: Vorläufiger Stand1.023Manfred X10.03.10 21:31
Re: Vorläufiger Stand1.018ModeratorDaveS10.03.10 21:55
Re: Vorläufiger Stand1.083Manfred X10.03.10 21:59
Re: Vorläufiger Stand1.031ModeratorRalfE10.03.10 23:53
Re: Vorläufiger Stand1.008Manfred X11.03.10 00:10
Re: Vorläufiger Stand1.004ModeratorRalfE11.03.10 08:28
Re: Vorläufiger Stand970Theo_kkv11.03.10 08:45
Re: Vorläufiger Stand1.146ModeratorRalfE11.03.10 10:28
Re: Vorläufiger Stand1.043Manfred X11.03.10 09:01
Re: Vorläufiger Stand1.074ModeratorRalfE11.03.10 10:24
Re: Vorläufiger Stand1.128Maas11.03.10 11:05
Re: Vorläufiger Stand986Manfred X11.03.10 11:16
Re: Vorläufiger Stand990ModeratorRalfE11.03.10 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel