vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren? 
Autor: P-Velo
Datum: 05.03.10 18:14

Ich habe mal sowas ähnliches (aus Interesse) gebaut!
mit VB 2008 ist es nicht so schwer!
Stell dir einen Microsoft SQL hin -> Um die Daten für die Sepisen und Getränke zu haben.
dann (PDA) schickst du ein String in die Reg vom SQL server (für den Druckerspooler).
(Den Reg.Pfad kann ich dir geben, muss ich nur raussuchen).
Was vieleicht noch eingebaut werden solle ist ein SQL cache (SQLCE).
Gruß P-Velo

? Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral.?
(John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)

Beitrag wurde zuletzt am 05.03.10 um 18:17:02 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?1.759AcerPower04.08.09 12:34
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?1.107ModeratorRalf Ehlert04.08.09 12:52
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?1.043AcerPower05.03.10 16:11
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?979ModeratorDaveS05.03.10 16:29
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?966Maas05.03.10 16:41
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?957P-Velo05.03.10 18:14
Re: Wie mittels WIFI/WLAN zwischen PDA und PC kommunizieren?966AcerPower06.03.10 15:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel