vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprechen 
Autor: Maas
Datum: 23.02.10 22:07

Ich glaube nicht, dass mir Intellisense auf die Sprünge helfen kann. Bitte einen richtigen Hinweis oder keinen.

IntelliSense hilft einem unglaublich auf die Sprünge, da man ja sieht, was die Klasse zu bieten hat die man benutzt. Und wenn das Ganze auch noch gut XML-Kommentiert ist, v.a mit Beschreibungen für die Parameter und Rückgabewerte, braucht man oft nicht mal mehr Google.
Ich würde dir deswegen auch empfehlen "Option Strict" auf On zu stellen und die Objekte explizit zu deklarieren, dann hast du auch was von IntelliSense und das Late Binding (was imho nicht in eine managed Umgebung gehört, es sei denn es lässt sich nicht verhindern) hat sich auch erledigt.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprechen1.839johnnie23.02.10 21:31
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.174jvbsl23.02.10 21:38
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.196johnnie23.02.10 21:48
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.162jvbsl23.02.10 21:56
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.185johnnie23.02.10 22:01
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.188jvbsl23.02.10 22:10
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.171Maas23.02.10 22:07
Re: wie die schon in der Vorlage vorhandene Tabelle ansprech...1.155johnnie23.02.10 22:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel