vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: public Function aus einer Anwendung nutzen 
Autor: cgiesen
Datum: 02.02.10 10:42

Ich habe mal ein Beispiel erstellt, was verdeutlichen soll was ich erreichen will

Server Applikation:
Timer: Timer1
Label: lblCounter

Public Class frmServer
Dim myShareValues As New ShareValues
Dim Counter As Integer
Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Timer1.Tick
  Counter += 1
  myShareValues.Counter = Counter
  lblCounter.Text = Counter.ToString
End Sub
 
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles MyBase.Load
  Me.Timer1.Interval = 1000
  Me.Timer1.Enabled = True
End Sub
End Class
Public Class ShareValues
Private _Counter As Int32 = 0
  Public Property Counter() As Int32
    Get
      Trace.Write("Server: Read Counter")
      Return _Counter
    End Get
    Set(ByVal value As Int32)
      _Counter = value
    End Set
  End Property
End Class
Im Server wird nur eine Zahl hochgezählt un via Klasse zur Verfügung gestellt!

Client Applikation:
Button: cmdReadServer
Label: lblResult
Label: lblTryCount

Public Class frmClient
  Private myServer As Server.ShareValues
  Private tryCount As Integer = 0
 
  Private Sub cmdReadServer_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
    System.EventArgs) Handles cmdReadServer.Click
    Me.lblResult.Text = myServer.Counter.ToString
    tryCount += 1
    Me.lblTryCount.Text = tryCount.ToString
  End Sub
 
End Class
Der Client versucht beim KLick des Buttons den aktuellen Counter vom Server zu laden.
Dieses Beispiel klappt natürlich nicht!

UND!!!!
Ich will in Zukunft nicht nur eine doofe Zahl o.ä. sondern Datatables u.s.w. auslesen können.
Ich würde dem Server auch gerne den Pfad zu einer Datei übergeben (nicht in der Demo eingebaut ;) ) und der Server erledigt den Kram für mich!

Server ist nur der Name für ein Program! Es arbeitet auch NUR Lokal!

Gruß Carsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
public Function aus einer Anwendung nutzen1.054cgiesen29.01.10 17:29
Re: public Function aus einer Anwendung nutzen606cgiesen02.02.10 10:42
Re: public Function aus einer Anwendung nutzen777ModeratorDaveS02.02.10 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel