vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008 
Autor: Brian
Datum: 06.12.09 20:14

Hallo Ralf,

ich denke dann ist neu installieren in der Tat sinnvoller.
Ich persönlich spiele gerade Cod MW2, aber auch das in einer VM.

Beste Wünsche,
Bran
---
Du stolperst nicht durch die Steine die Dir in den Weg gelegt werden,
sondern durch die Einfallslosigkeit ihnen aus dem Weg gehen zu können.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008829wassermichl06.12.09 10:12
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008477ModeratorRalf Ehlert06.12.09 10:55
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008426Brian06.12.09 14:38
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008418ModeratorRalf Ehlert06.12.09 15:10
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008404wassermichl06.12.09 15:14
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008435Brian06.12.09 20:14
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008421ModeratorRalf Ehlert06.12.09 21:05
Re: Upgrade auf Windows 7, gibt es Probleme mit VS 2008445Brian06.12.09 21:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel