vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000) 
Autor: ErzNovaEWT
Datum: 25.11.09 21:11

Teil zwei


wird das Sub VergleichenLOC_PIA aufgerufen.

 Private Sub VergleichenLOC_PIA(ByVal sArray1() As String, ByVal sArray2() As _
   String)
 
        Dim iLsgStart As Integer = sArray1(0)
        Dim iLsgEnde As Integer = 0
        Dim iAnzahlLsg As Integer = 0
        'prüfen ob die gleiche Menge an LOC und PIAs vorhanden sind 
        If UBound(sArray1) = UBound(sArray2) Then
 
            Dim iArray As Integer
 
            For iArray = LBound(sArray1) To UBound(sArray1) - 2
 
                Dim sMiniArrLOC1() As String = func_LOC21a(arKoeper(CInt( _
                  sArray1(iArray).ToString)))
                Dim sMiniArrLOC2() As String = func_LOC21a(arKoeper(CInt( _
                sArray1(iArray + 1).ToString)))
 
                Dim sMiniArrPIA1() As String = func_PIA21a(arKoeper(CInt( _
                  sArray2(iArray).ToString)))
                Dim sMiniArrPIA2() As String = func_PIA21a(arKoeper(CInt( _
                sArray2(iArray + 1).ToString)))
 
 
                Dim LOC1 As String = sMiniArrLOC1(1)
                Dim LOC2 As String = sMiniArrLOC2(1)
                Dim PIA1 As String = sMiniArrPIA1(0)
                Dim PIA2 As String = sMiniArrPIA1(0)
 
                If LOC1 <> LOC2 Or PIA1 <> PIA2 Then
 
                    'hier wird der erste Lastgang verarbeitet und weitere 
 
                    'wir haben einen unterschied zwischen entweder LOC1 und LOC2
                    ' oder PIA1 und PIA2 gefunden, dass ist / muss ein lastgang 
                    ' sein. 
 
                    iLsgEnde = (CInt(sArray1(iArray).ToString))
                    Dim sLastgangarr() As String = func_QTYVerarbeitung( _
                      iLsgStart, iLsgEnde)
                    iAnzahlLsg += 1
                    Dim summe As Double = func_Summe(sLastgangarr)
                    Dim peak As Double = func_Peak(sLastgangarr)
 
 
                    'hier müsste dann das Sub kommen für die anzeige in der 
                    ' Userform 
                    AuswertungToScreen(LOC1, PIA1, peak, summe, sLastgangarr)
                End If
 
                If UBound(sArray2) - 2 = iArray Then
 
                    'hier wird der letzte lastgang verarbeitet 
                    iLsgEnde = (CInt(sArray1(iArray).ToString))
                    Dim sLastgangarr() As String = func_QTYVerarbeitung( _
                      iLsgStart, iLsgEnde)
                    iAnzahlLsg += 1
                    Dim summe As Double = func_Summe(sLastgangarr)'summe 
                    ' berechnen
                    Dim peak As Double = func_Peak(sLastgangarr) 'Maximum 
                    ' bestimmen 
 
 
                    'hier müsste dann das Sub kommen für die anzeige in der 
                    ' Userform 
                    AuswertungToScreen(LOC1, PIA1, peak, summe, sLastgangarr)
                End If
 
            Next
        End If
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)1.205ErzNovaEWT25.11.09 19:57
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)659ModeratorDaveS25.11.09 20:38
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)699ErzNovaEWT25.11.09 21:10
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)645ErzNovaEWT25.11.09 21:11
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)638ErzNovaEWT25.11.09 21:11
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)723ModeratorDaveS25.11.09 21:31
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)653ErzNovaEWT25.11.09 21:41
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)606Christoph197226.11.09 06:56
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)787ModeratorDaveS26.11.09 09:37
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)667ModeratorFZelle26.11.09 10:06
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)635ErzNovaEWT26.11.09 22:18
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)630ModeratorFZelle27.11.09 12:52
Re: Arbeiten mit recht große Arrays' (>200 000)624ErzNovaEWT27.11.09 13:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel