vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kommunikation über RS232 Problem 
Autor: Ellen++
Datum: 17.11.09 18:33

Hallo Basti,

ich kann Zeichen empfangen. Folgende beiden Fehler waren noch drin:

' friend nicht private
Friend WithEvents mSP As New SerialPort
 
' besser CR und nicht CRLF siehe unten
  mSP.NewLine = vbCr
 'mSP.NewLine = ControlChars.CrLf
Aus der msdn Library
Bei der Readline Methode in Verbindung mit newline ist folgendes zu beachten:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.streamreader_methods(VS.80).aspx
Eine Zeile ist eine Folge von Zeichen, die mit einem Zeilenvorschub ("\n") oder einem Wagenrücklauf endet, auf den ein Zeilenvorschub ("\r\n") folgt. Die zurückgegebene Zeichenfolge enthält keinen abschließenden Wagenrücklauf oder Zeilenvorschub. Der zurückgegebene Wert ist NULL (Nothing in Visual Basic), wenn das Ende des Eingabestreams erreicht ist.

Senden habe ich noch nicht geschafft. Dein Programm sagt DSRholding nicht gesetzt.
Das kann auch ein Fehler vom Programm HTerm sein.

Wie machst Du eigentlich diese schönen LEDs?
Verat mir das mal.
Das ist ein schönes Progrämmchen. Gefällt mir.

Zu Deiner Maschine. Auf den meisten seriellen Schnittstellen muss ein Protokollrahmen
eingehalten werden. Sonst bekommst Du kein Telegramm rüber.
Da gibt es viele Lösungen.
- Softwarehandshake ACK NAK
- DC1 DC2
- BCC Blockcheck
- LEN Länge Telegramm
uvm.

Ich denke Du kannst erst einmal alleine weiter arbeiten
Viel Erfolg!!

mfg
Ellen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation über RS232 Problem6.296basti198509.11.09 15:46
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.43413uro09.11.09 16:13
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.270basti198509.11.09 16:19
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.290frank196409.11.09 18:25
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.306basti198509.11.09 18:48
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.356frank196409.11.09 20:10
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.190basti198509.11.09 22:15
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.542basti198510.11.09 07:04
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.141basti198510.11.09 10:57
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.355frank196410.11.09 11:58
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.391basti198510.11.09 15:34
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.136frank196410.11.09 19:13
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.446basti198510.11.09 19:39
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.130frank196410.11.09 20:42
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.224basti198510.11.09 20:49
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.140Ellen++11.11.09 14:43
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.246Ellen++11.11.09 18:26
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.291basti198514.11.09 17:48
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.145Ellen++14.11.09 18:11
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.189basti198514.11.09 19:28
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.188Ellen++14.11.09 21:27
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.284basti198517.11.09 08:58
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.173Ellen++17.11.09 18:33
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil14.478Ellen++15.11.09 11:41
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil24.222Ellen++15.11.09 11:44
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil24.172basti198515.11.09 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel