vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kommunikation über RS232 Problem 
Autor: basti1985
Datum: 09.11.09 18:48

Ich habe ihn schon angepasst, soweit ich es konnte!
Das Programm nimmt automatisch den richtigen Port?!?, ich weiß nicht wie aber ich hatte bisher auch nur ein com angeschlossen und werde es auch so belassen, damit das kein Problem darstellen

Ich schicke die Daten einer Lineareinheit, mit z.b Me.Send("POSA 300 $") fährt der Schlitten dieser einheit auf die Position 300mm und mit dem $ gibt sie eine Antwort sobald die Position erreicht ist.
Oder mit Me.Send("P12") kann ich Parameter 12 auslesen lassen.
Ich habe es mit einem Tool ausprobiert das dabei war, aber das ist leider nicht sehr komfortabel

Das Original Programm habe ich hierherhttp://www.activevb.de/tipps/vbnettipps/tipp0071.html
Kann es etwas hiermit zu tun haben, das ich das noch anpassen muss?
Bei den meisten Geräten ist ein Abschlußzeichen erforderlich, meistens 
    '  wird--> ChrW(13)oder -->ChrW(10) oder beide benötigt 
    '  - Wählt was eure Gegenstelle benötigt:
    ' Private EndOfCommand As String = Constants.vbCr.ToString
    ' Private EndOfCommand As String = Constants.vbLf.ToString
    Private EndOfCommand As String = Constants.vbCrLf.ToString
...ich bin mir nicht sicher ob sich das mit dem empfangen mit diesem Programm so realiesieren lässt, würde mich auch nicht davor scheuen es anders zu machen wenn du eine Idee hast

Im Prinzip brauche ich nur ein kleines programm das über com komuniziert, daten versenden und empfangen kann.
Hört sich für mich leichter an als es ist

Danke für das Interesse,
gruß Basti


EDIT*mir ist eben erst aufgefallen, das keine Fehlermeldung kommt wenn kein com angeschlossen ist, vllt. klappt es einfach nicht mit diesen Code?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation über RS232 Problem6.295basti198509.11.09 15:46
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.43413uro09.11.09 16:13
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.269basti198509.11.09 16:19
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.289frank196409.11.09 18:25
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.306basti198509.11.09 18:48
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.355frank196409.11.09 20:10
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.188basti198509.11.09 22:15
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.540basti198510.11.09 07:04
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.140basti198510.11.09 10:57
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.353frank196410.11.09 11:58
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.389basti198510.11.09 15:34
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.136frank196410.11.09 19:13
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.445basti198510.11.09 19:39
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.130frank196410.11.09 20:42
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.224basti198510.11.09 20:49
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.140Ellen++11.11.09 14:43
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.246Ellen++11.11.09 18:26
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.291basti198514.11.09 17:48
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.144Ellen++14.11.09 18:11
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.188basti198514.11.09 19:28
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.188Ellen++14.11.09 21:27
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.283basti198517.11.09 08:58
Re: Kommunikation über RS232 Problem4.172Ellen++17.11.09 18:33
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil14.478Ellen++15.11.09 11:41
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil24.220Ellen++15.11.09 11:44
Re: Lösung Kommunikation über RS232 Problem Teil24.172basti198515.11.09 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel