vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SerialPort in Vb2008 
Autor: Ellen++
Datum: 24.10.09 12:28

Hallo Wa_gru,

was ist das für ein Maschinchen an dem Com Port?

Ich bin mit mit meinem Progrämchen auch weiter gekommen.
Habe verschiedene Methoden von Read getestet und läuft auch alles.
Vielleicht ist was für Dich dabei.


 
Dim Bytenumber as integer
Dim ByteToRead as integer
'---------------------------------------------------------------------
    ' thread Daten lesen von COM Port
    Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As System.Object, _
                                         ByVal e As _
                                         System.IO.Ports.SerialDataReceivedEven_
                                         tArgs) _
                                         Handles SerialPort1.DataReceived
        If comOpen Then
            Try
                ' Anzahl der im Empfangspuffer aufgelaufenen Zeichen:
                Bytenumber = SerialPort1.BytesToRead
                ' liest 1 Zeichen im Format Byte aus dem Puffer:
                ByteToRead = SerialPort1.ReadByte()
                ' liest 1 Byte aus dem Puffer und konvertiert nach Ascii:
                CharToRead = SerialPort1.ReadChar()
                ' liest String bis "90" empfangen wird
                readBuffer1 = SerialPort1.ReadTo("90")
 
                ' Liest String bis carriage return
                readBuffer = SerialPort1.ReadLine()
 
                Me.Invoke(New EventHandler(AddressOf DoUpdate))
            Catch ex As IO.IOException
                MsgBox(ex.Message)
            End Try
        End If
    End Sub
 

mfg
Ellen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort in Vb20084.174wa_gru21.10.09 09:09
Re: SerialPort in Vb20083.413ModeratorFZelle21.10.09 09:59
Re: SerialPort in Vb20083.463wa_gru21.10.09 10:10
Re: SerialPort in Vb20083.343Ellen++21.10.09 12:33
Re: SerialPort in Vb20083.368ModeratorDaveS21.10.09 13:13
Re: SerialPort in Vb20083.387wa_gru21.10.09 13:53
Re: SerialPort in Vb20083.360ModeratorDaveS21.10.09 14:17
Re: SerialPort in Vb20083.469Ellen++21.10.09 15:11
Re: SerialPort in Vb20083.436ModeratorDaveS21.10.09 15:38
Re: SerialPort in Vb20083.395Ellen++21.10.09 22:15
Re: SerialPort in Vb20083.367wa_gru22.10.09 08:54
Re: SerialPort in Vb20083.319ModeratorDaveS22.10.09 09:09
Re: SerialPort in Vb20083.357Ellen++22.10.09 10:44
Re: SerialPort in Vb20083.376wa_gru22.10.09 11:18
Re: SerialPort in Vb20083.336Ellen++22.10.09 16:40
Re: SerialPort in Vb20083.305wa_gru22.10.09 17:40
Re: SerialPort in Vb20083.298GPM22.10.09 18:22
Re: SerialPort in Vb20083.349wa_gru22.10.09 19:05
Re: SerialPort in Vb20083.347wa_gru24.10.09 19:11
Re: SerialPort in Vb20083.309ModeratorDaveS24.10.09 19:34
Re: SerialPort in Vb20083.329wa_gru24.10.09 20:09
Re: SerialPort in Vb20083.343ModeratorFZelle24.10.09 21:13
Re: SerialPort in Vb20083.313ModeratorDaveS24.10.09 21:21
Re: SerialPort in Vb20083.281GPM24.10.09 22:25
Re: SerialPort in Vb20083.380GPM22.10.09 19:18
Re: SerialPort in Vb20083.394wa_gru22.10.09 19:31
Re: SerialPort in Vb20083.315GPM22.10.09 19:55
Re: SerialPort in Vb20083.304wa_gru22.10.09 20:07
Re: SerialPort in Vb20083.295GPM22.10.09 20:32
Re: SerialPort in Vb20083.328wa_gru22.10.09 21:13
Re: SerialPort in Vb20083.308GPM22.10.09 21:41
Re: SerialPort in Vb20083.335Ellen++23.10.09 17:20
Re: SerialPort in Vb20083.351wa_gru23.10.09 22:02
Re: SerialPort in Vb20083.377Ellen++24.10.09 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel