| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Kreisbogen-Berechnung | |  | Autor: jvbsl | Datum: 17.08.09 19:13 |
| Hallo,
dann probier ich dir das auch gleich zu erklären:
mein Programm hat die geradengleichung für die geraden berechnet bei der ersten kam raus:
y=x
...dast stimmt, weil eine Gerade im 45° Winkel die durch den Nullpunkt verläuft hat an einer Position auf ihr den gleichen X wie Y wert...
die Geradengleichung der zweiten Gerade war jetzt nur noch grob und eigt. fast nur geraten^^:
y=0,7x + 3,1
danach kann man herausfinden was x ist, mit dem gleichsetzungsverfahren:
x=0,7x + 3,1
jetzt noch entsprechend auflösen und ausrechen
x=7/10 * x + 3,1 'Hier dividiere ich auf beiden seiten durch 7/10
x*(10/7) = x + 31 / 7 'Hier multiplitzier ich mit dem Umkehrbruch von 7/10
0,4285714285714285714285714285714 * x = 4,4285714285714285714285714285714
jetzt nur noch auf x = bringen(überlegen mit was 0,428... multiplitziert werden muss um auf 1 zu kommen durch rechnen von 1/0,4285... ergibt 2,3333333333333333333333333333357 mit dieser zahl wird nun auf beiden Seiten multiplitziert):
x = 10,333333333333333333333333333343
jetzt haben wir von dem Kreuzpunkt den X nun fehlt noch y ...es gibt nun zwei möglichkeiten:
1. y wird mit der ersten Geradengleichung berechnet:
y=x
y=10,333333333333333333333333333343
2. y wird mit der zweiten Geradengleichung berechnet:
y=0,7x + 3,1
y=0,7 * 10,333333333333333333333333333343 + 3,1
y=7,233333333333333333333333333338 +3,1
y=10,333333333333333333333333333338
das erste Ergebnis ist geschickter und auch etwas genauer...aber ich hoffe soetwas kannst du vernachlässigen...die Abweichung kommt einfach von den Ungenauigkeiten durch das Rechnen...
ich hoffe jetzt hast du es auch selbst verstanden weil dies wird dir da bin ich mir sicher sehr viel weiter helfen selbst ähnlich Probleme zu meistern...
Edit: Kein Problem immer wieder gerne...ich habe schließlich selbst nichts zu tun(muss warten bis ich wieder Bock hab an meine Probleme zu gehen...xD)
Gruß jvbsl
Beitrag wurde zuletzt am 17.08.09 um 19:15:19 editiert. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|