vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kreisbogen-Berechnung 
Autor: BasicOpa
Datum: 17.08.09 14:20

Hallo cookstdu,

ich glaube, es gibt hier ein wenig Verwirrung um Begriffe. Genau genommen um den Unterschied zwischen "Gerade" und "Strecke".

Wenn ich's richtig verstanden habe, dann hat die "Strecke" 2 Begrenzungen, Anfang und Ende. Wenn solch ein Teil auf einer zweidimensionalen Fläche liegt, dann sind, unterstellt ich kenne die Länge und den Winkel nicht, zu deren Darstellung 4 Parameter erforderlich: jeweils X und Y für Anfang und Ende.

Eine "Gerade" dagegen, wieder unter dem Vorbehalt, dass ich's kapiert habe, verläuft in beiden Richtungen quasi unendlich.

Wenn das soweit stimmt, dann weiß ich nicht recht, wie ich kar machen soll, wo eigentlich mein Problem liegt. Denn ich weiß nicht, ob ich nun von einer "Strecke", oder von einer "Geraden" ausgehen soll. Warum? Von zwei auf einer zweidimensionalen Fläche liegenden Teile - "Strecke" oder "Gerade" - ist mir in der Aufgabenstellung nur jeweils eine X/Y-Koordinate bekannt. Diese beiden "Enden" sollen nun durch einen Kreisbogen verbunden werden, wo auch immer die einzelnen Teile jeweils ihren Anfang haben, ich kenne nur X und Y vom jeweiligen Ende und in welchem Winkel die Teile auf der Fläche liegen. Damit das funktioniert, muss ich wissen, wo der Schnittpunkt der gedachten Verlängerungen der Teile liegt.

Gruß BasicOpa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kreisbogen-Berechnung2.336BasicOpa15.08.09 10:54
Re: Kreisbogen-Berechnung1.632jvbsl15.08.09 14:13
Re: Kreisbogen-Berechnung1.575BasicOpa15.08.09 15:15
Re: Kreisbogen-Berechnung1.537BasicOpa16.08.09 12:07
Re: Kreisbogen-Berechnung1.492jvbsl16.08.09 12:19
Re: Kreisbogen-Berechnung1.490jvbsl16.08.09 13:08
Re: Kreisbogen-Berechnung1.550BasicOpa16.08.09 15:16
Re: Kreisbogen-Berechnung1.569jvbsl16.08.09 15:20
Re: Kreisbogen-Berechnung1.506BasicOpa16.08.09 16:27
Re: Kreisbogen-Berechnung1.537jvbsl16.08.09 16:44
Re: Kreisbogen-Berechnung1.598BasicOpa16.08.09 17:11
Re: Kreisbogen-Berechnung1.573jvbsl16.08.09 17:18
Re: Kreisbogen-Berechnung1.473BasicOpa16.08.09 18:40
Re: Kreisbogen-Berechnung1.390jvbsl16.08.09 19:41
Re: Kreisbogen-Berechnung1.432BasicOpa16.08.09 23:01
Re: Kreisbogen-Berechnung1.463sollniss17.08.09 01:20
Re: Kreisbogen-Berechnung1.437BasicOpa17.08.09 10:34
Re: Kreisbogen-Berechnung1.376jvbsl17.08.09 11:07
Re: Kreisbogen-Berechnung1.455BasicOpa17.08.09 12:02
Re: Kreisbogen-Berechnung1.489jvbsl17.08.09 12:17
Re: Kreisbogen-Berechnung1.911BasicOpa17.08.09 13:53
Re: Kreisbogen-Berechnung1.439jvbsl17.08.09 14:09
Re: Kreisbogen-Berechnung1.358BasicOpa17.08.09 14:29
Re: Kreisbogen-Berechnung1.471jvbsl17.08.09 14:39
Re: Kreisbogen-Berechnung1.412BasicOpa17.08.09 14:48
Re: Kreisbogen-Berechnung1.482BasicOpa17.08.09 15:41
Re: Kreisbogen-Berechnung1.446jvbsl17.08.09 17:45
Re: Kreisbogen-Berechnung1.484BasicOpa17.08.09 18:32
Re: Kreisbogen-Berechnung1.749jvbsl17.08.09 19:13
Re: Kreisbogen-Berechnung1.498cookstdu17.08.09 12:20
Re: Kreisbogen-Berechnung1.515BasicOpa17.08.09 14:20
Re: Kreisbogen-Berechnung1.599Manfred16.08.09 16:08
Re: Kreisbogen-Berechnung1.473BasicOpa16.08.09 16:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel