vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms 
Autor: ElHomerus
Datum: 14.05.09 18:11

Danke Maas,

ich habe es später nach beinah dem gleichen Prinzip wie du gemacht, der Wert wird schon am Anfang überladen (im Konstruktor). Ich bedanke mich sehr für eure Tipps, ich habe jetzt schlichtweg ein besseres Gefühl beim Programmieren, dass ich keine VB 6-Altlasten mitschleppe.
Denn ich habe gerade das Problem, ein altes VB6-Projekt nachzubearbeiten, und ich stehe schlicht vor einem Rätsel. An vielen Stellen muss ich im Prinzip das gleiche Problem lösen, was ich einfach immer über globale Variablen und Funktionen gelöst habe. Das rächt sich heute ungemein, denn das Projekt ist einfach unbrauchbar, da ich überhaupt keinen Überblick habe, wo was wann gebraucht und verwendet wird...

El Homerus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms1.293ElHomerus14.05.09 01:25
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms712ModeratorFZelle14.05.09 09:40
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms643ElHomerus14.05.09 10:24
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms662Superpeppi14.05.09 11:29
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms661Maas14.05.09 15:10
Re: Ordentlicher OOP-Datenaustauch zwischen Threads/Forms612ElHomerus14.05.09 18:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel